Gesundheit Bamberg - Frühling 2018

26 Gesundheitstipps | Frühling 2018 MÄRZ MO | 5. März Stoffwechsel ankurbeln Ein funktionierender Stoffwechsel ist entscheidend, wenn men ein paar Kilo abnehmen oder sein Gewicht halten möchte. Darum geht es im Vortragsabend in der Alten Schule Lauf. 19 bis 21 Uhr, Kontakt: 09547/ 2394023. Training für die Gehirnfitness Das Gehirn ist ein Muskel, der trainiert werden kann. Wie, erfahren die Teilneh- mer in einer Kursreihe bis zum 24. April. Erstes Treffen: 18 Uhr, Altes E-Werk, Tränkgasse Bamberg, Informationen unter 0951/871108. Heilfasten, aber richtig Erfahren Sie, wie naturheilkundlich richtiges Heilfasten nach dem Mondryth- mus funktioniert. Die Vorbesprechung findet ab 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Melkendorf statt. Informationen unter 09505/8826. DI | 6. März Ernährung und Gesundheit Interessanter Workshop zur richtigen Ernährung im Speise- raum der Schule Heroldsbach, 19 bis 21 Uhr, Kontakt: 09191/ 861060. Funktionelles Körpertraining Formung des Körpers durch funktionelles Faszientraining in der Turnhalle der Grund- und Mittelschu- le Memmelsdorf, 19 bis 20 Uhr, mehrere Termine bis 17. Juli. Infos unter 0951/ 42424. MI | 7. März Nordic Walking Sanftes Ausdauertrai- nung zur Stärkung des Rückens, immer mittwochs von 8.30 bis 10 Uhr, Treffpunkt jeweils am Bootshaus am Hain. Kontakt: 0951/871108. DO | 8. März Progressive Entspannung Kurs zu einer effektiven und simplen Entspannungmetode im Gemeinschafts- raum im Rathaus Lauter, donnerstags von 20.30 bis 21.30 Uhr. Weitere Informati- onen unter Telefon 09544/6241. Qigong: Pflege der Lebensenergie Qigong ist ein wichtiger Teil der traidionellen chinesischen Medizin. Donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr in der Grundschule Kemmern. Kontakt: 09544/839066. FR | 9. März Tanzkurs: West Coast Swing Moderner Swingtanz in der Tanzschule TanzEleganz in der Reichbrunstraße 2 in Forchheim. Erster Termin 20.30 bis 21.30 Uhr, Kontakt 09191/861060. MO | 12. März Gymnastik für Senioren Gezieltes Kreislauf- und Muskeltraining im Gemeinschaftsraum des Avena-Hofs in Königsfeld-Voitmanns- dorf, montags von 9 bis 10 Uhr, Kontakt: 09207/1291. Fitnesstraining: Fit in den Sommer Fit in den Sommer kommen Sie mit diesem Fitnesstraining in der Turnhalle der Martinsschule, Wallstraße 17 in Forchheim. Erstes Treffen 19.30 bis 20.30 Uhr, Kontakt und Anmeldung unter der Telefonnummer 09191/861060. DI | 13. März Tanzkurs für Anfänger In entspannter Atmosphäre Basisfigu - ren der Gesellschafts- tänze wie Walzer, Quickstep, Tango und ChaCha lernen. Erster Termin 19.30 bis 21 Uhr in der Tanzschule TanzEleganz,Reich- brunstraße 2, in Forchheim, Informatio- nen unter der Telefonnummer 09191/861060. Wirbelsäulen- gymnastik Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungs- funktion der Wirbel- säule im Kulturraum in der Grasmannsdorfer Straße 1 in Burg- ebrach, dienstags von 19 bis 20 Uhr. Informationen unter 09546/5228. MI | 14. März Ölwechsel in der Küche Vortrag mit Verkostung über das Angebot verschiedener Speiseöle und wert- voller Fettsäuren in der Schulküche der Mittelschule Burg- ebrach (Grasmanns- dorfer Straße 3) von 18 bis 20 Uhr. Kontakt: 09546/5228. DO | 15. März EFT-Klopfmethode Eine einfache und wirkungsvolle Selbsthilfemethode, bei der bestimmte Energiepunkte am Körper mit den Händen beklopft werden. 19 bis 21 Uhr in der Mittelschule Forchheim, Kontakt: 09191/861060. FR | 16. März Kochen mit der Bamberger Zwiebel Die vielfältige Verwendung der Zwiebel in der Küche und ihre Bedeutung als Heilpflanze stehen im Mittelpunkt dieser Kochwerkstatt. 17 bis 20.30 Uhr, Altes E-Werk/Raum U16 in der Tränkgasse 4 in Bamberg. Informatio- nen unter der Telefonnummer 0951/871108. SA | 17. März Entspannung durch Meditation Erlernen von drei effektiven Meditati- onstechniken zur eigenen Anwendung im Alten E-Werk in der Tränkgasse 4 in Bamberg von 9.30 bis 13.30 Uhr. Informatio- nen unter 0951/871108. Line Dance Wiederkehrende Figurenfolgen, die sich aus einzelnen Grundschritten zusammensetzen, werden in Linien neben- und hinterein- ander getanzt. 10 bis 12.30 Uhr, Altes E-Werk/Großer Saal in der Tränkgasse 4 in Bamberg. Kontakt: 0951/871108. DI | 20. März Schüßler-Salze im Alltag Die Teilnehmer lernen, welche Schüßler-Salze sie in ihrer Hausapo- theke haben sollten und für welche Bereiche die Salze eingesetzt werden können. 18.30 bis 19.30 Uhr im Rathaus Obertrubach, Kontakt: 09245/98813. MI | 21. März Mit Achtsamkeit gegen den Stress Vortrag zu möglichen Stressfaktoren und Methoden, den Körper € €  € € aktiv entspannend € kostenpflichtig genussvoll informativ f. Mitglieder kostenlos M (1. Besuch) kostenlos  € € € € € € € € € € € € € € €

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw