Gesundheit Bamberg - Frühling 2018

30 Medizin-Report Alt stadt neu entdeckt Vielen Besuchern und Patienten des Uni-Klinikums Erlangen ist gar nicht be- wusst, dass sie sich gleichzeitig im Herzen der historischen Innenstadt befinden. Wie lassen sich diese beiden Welten – Medi- zinstandort und Altstadtflair – miteinander verbinden? Diese Frage gab Anlass für drei Stadtspaziergänge, auf denen Bummler jetzt die Altstadt neu entdecken können. Die Routen sollen den Patienten und Besu- chern des Uni-Klinikums Erlangen die Alt- stadt im wahrsten Sinne des Wortes näher- bringen. Und so greifen die Spaziergänge – jeder für sich – Besonderheiten der histori- schen Innenstadt auf. Weitere Informatio- nen zu den Rundgängen sowie zu den Stadtspaziergänge . Auf neuen Wegen vom Uni-Klinikum Erlangen zu Fuß in die Innenstadt. jeweiligen Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, an denen sie entlang- führen, finden Altstadtwanderer in einer ei - genen Informationsbroschüre und an den Pforten des Uni-Klinikums Erlangen. Die drei Routen sind außerdem auf der In- fo-Stele am Maximiliansplatz verzeichnet, die gleichzeitig Startpunkt der drei Entde- ckungsrouten ist und die beim „Erlanger Frühling“ am Sonntag, 18. März 2018, fei- Flanieren und shoppen: Hier wird der Besucher entlang der Hauptstraße in die kleinen, oft inha- bergeführten Geschäfte geleitet, die mit viel Charme und ausgefalle- nen Sortimenten zum Bummeln einladen. Genießen, Kulinarik und Kultur: Diese Route führt den Besucher entlang der unterschiedlichsten Cafés, Bistros und Restaurants durch die Altstadt. Hier können sich Altstadtbummler kulinarisch verwöhnen lassen. Erholen und entdecken: Quer durch die grüne Lunge der Stadt lädt der Schlossgarten den Spaziergänger zum Erholen ein, oder dieser bestaunt im benach- barten Botanischen Garten exotische Pflanzen. 1 2 3 Von Frühlingsfest bis Wochenmarkt – der Erlanger Schlossplatz lädt zum Entspannen und Genießen ein.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw