Gesundheit Bamberg - Frühling 2018
31 Medizin-Report erlich enthüllt wird. Initiiert haben das Pro- jekt – im Rahmen der Städtebauförderung – alle, denen die Erlanger Altstadt am Her- zen liegt. Mitgewirkt haben dabei u. a. das Uni-Klinikum Erlangen, die Stadt Erlangen, das Innenstadtmanagement, das Cityma - nagement, die Händlerinitiative „Leben fin - det Altstadt“ und der Meinungsträgerkreis Innenstadt. Das Projekt wird durch Mittel der Städtebauförderung und durch das Pro- gramm „Soziale Stadt“ unterstützt. Es ist geplant, es zeitweise auch von einer Kunst- aktion in der Loschgestraße in Kooperation mit der Loschgeschule begleiten zu lassen. Im Botanischen Garten der Stadt (r.) finden vor allem Patienten und Besucher des Uni-Klinikums Erlangen eine Oase der Ruhe.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw