Gesundheit Bamberg - Sommer 2018
15 Titel Rückenschmerzzentrum. Bei extremen Akutbeschwerden und man- chen chronischen Schmerzen kommt eine stationäre Therapie infrage. Erlanger Rücken- schmerzzentrum: Die stationäre Be- handlung erfolgt im Klinikum am Euro- pakanal. Falls nötig, kann auf das gesam- te therapeutische Spektrum des Uni- Klinikums Erlangen zurückgegriffen werden. Option: stationäre Therapie Das Erlanger Rückenschmerzzentrum ist ei- ne Kooperation des Zentrums für Neurolo- gie und Neurologische Rehabilitation der Bezirkskliniken Mittelfranken und des Uni-Klinikums Erlangen. Es ist eine noch relativ junge Anlaufstelle für Patienten mit schweren chronischen oder starken akuten Schmerzen und bietet die Möglichkeit einer stationären Behandlung. „Allerdings entscheidet am besten der be- handelnde Arzt, welche Therapie bei wel- chem Rückenschmerz die beste ist, und ‚lotst‘ seinen Patienten. Denn sicher sollte nicht jeder Patient mit Rückenschmerzen stationär aufgenommen werden“, schränkt PD Dr. Frank Seifert, Oberarzt der Neurolo - gie des Uni-Klinikums Erlangen, ein. Der therapeutische Fokus des Erlanger Rücken- schmerzzentrums ist ganzheitlich und mul- timodal. Unnötige Untersuchungen und Be- handlungen werden hier vermieden. Dank der engen Zusammenarbeit von Experten aus zwei Häusern ist immer der passende Spezialist verfügbar. fm INFO Erlanger Rückenschmerzzentrum Telefon: 09131 753-3753 www.rueckenschmerz-erlangen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw