Gesundheit Bamberg - Sommer 2018
16 Titel „Beim Rückentraining muss ich unter- scheiden: Will ich präventiv etwas tun oder habe ich schon Schmerzen?“, sagt Dr. Jo - hannes Krause, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Uni-Klinikum Erlan- gen und am Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt an der Aisch. Je nachdem, wie es dem Rücken geht, empfiehlt der Experte unterschiedliche Aktivitäten. Mobil machen. Bewegung hilft bei akuten Beschwer- den und beugt Rückenschmerzen vor. Hier einige Hilfestellungen – von Isometrie bis Yoga. Das „Brett“: Zwei benachbarte Wirbel bilden ein Bewegungs- segment. Isometrische Übungen ohne Extrage - wicht stärken genau diese Verbindungen in der Wirbelsäule. Isometrie Stillstand ist Gift für den Rücken. Bei aku- ten Schmerzen rät Dr. Johannes Krause zu isometrischen Übungen: „Das heißt: an- spannen, Spannung halten, locker lassen. Die Kraft entfaltet sich dabei immer kon- trolliert“, sagt der Wirbelsäulenexperte. Schon 15 Minuten täglich reichen. „Ich empfehle, bei bestehenden Beschwerden nicht mit Maximalgewicht zu trainieren, al - so nicht in dem Bereich, in dem die Musku- latur die Belastung gerade noch so stem- men kann“, sagt Dr. Krause. Immer in Bewegung
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw