Gesundheit Bamberg - Sommer 2018

19 Titel Anzeige Wirbelsäulenchirurgie. Manchmal raten Ärzte zu einem Eingriff. Operation Rücken Nach manchen Unfällen, Verletzungen oder wenn Wirbel altersbedingt oder wegen einer Osteoporose brechen, müssen Unfall- oder Neurochirurgen operieren. Dr. Johannes Krause, Facharzt für Orthopädie und Un- fallchirurgie am Uni-Klinikum Erlangen und am Kreiskrankenhaus St. Anna in Höch- stadt, erklärt: „Wir machen dann unter an- derem minimalinvasive Kyphoplastien: Wir richten den gebrochenen Wirbelkörper mit einem kleinen Ballon auf und befestigen ihn mit Knochenzement.“ Auch minimalinvasiv eingebrachte Schrauben- und Stabsysteme stabilisieren das Rückgrat. Wenn der Spi - nalkanal, durch den das Rückenmark ver- läuft, stark eingeengt ist, kann das ebenso einen Eingriff rechtfertigen. „Konservative und operative Therapien gehen dabei Hand in Hand“, sagt Dr. Krause. „In den Wirbel- säulen-Sprechstunden des Uni-Klinikums Erlangen klären die jeweiligen Experten ih - re Patienten sehr detalliert auf.“ fm INFO www.uk-erlangen.de ► Patienten ► Sprechstunden-Wegweier ► Wirbelsäule Advertorial Adve

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw