Gesundheit Bamberg - Sommer 2018

22 Gut beraten Fitte Füße Fußmuskeltraining. Die Wandersai- son läuft! Mit kräftigenden Übungen werden die Füße optimal vorbereitet. Feste Schuhe, Brotzeit, Wasserflasche – bei der Vorbereitung noch etwas verges- sen? Ja, und zwar die beiden Hauptakteure beim Wandern: die Füße. Während der rest- liche Körper und die Ausrüstung wesentlich mehr Aufmerksamkeit bekommen, sind die Füße Vernachlässigung gewohnt. Im Alltag führen sie oft ein Schattendasein bei man - gelnder Bewegung, in falschem Schuhwerk oder mit unkorrigierten Fehlstellungen. Beim Wandern oder Laufen sollen sie dann aber Höchstleistung bringen und uns zuver- lässig über Stock und Stein führen. Ein Un - gleichgewicht, das zu schmerzhaften Fuß- verletzungen und Überbelastung führen kann. Verletzungen vermeiden Was nützen die besten Wanderschuhe, wenn in ihnen schwache Füße stecken? Wer sich beim Wandern verletzt, beendet damit nicht nur seinen Ausflug, sondern muss mitunter sogar zum Arzt. Ein voraus- schauendes Training hilft. Denn genau wie Rücken und Beine können auch die Füße auf die Anstrengungen bergauf und bergab vorbereitet werden. Gezielte Übungen mobilisieren Muskeln, Sehnen und Gelenke. Für alle, die am nächsten Wochenende schon „raus“ wol- len: Besser heute noch anfangen als gar nicht. ms 1 Ballenstand Langsam auf die Zehenspitzen stellen, kurz halten, dann wieder absetzen. Am Anfang achtmal pro Seite – später steigern. Kräftigt Fußmuskulatur und -gewölbe sowie den Wadenmuskel. 2 Fußgelenkmobilisation Einen Fuß auf die Zehenspitzen stellen. Fußgelenk langsam und ausladend in eine Richtung kreisen. Das Gewicht bleibt auf dem Standbein. Fünfmal pro Richtung, also zehn Einheiten pro Bein. 1 2

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw