Gesundheit Bamberg - Sommer 2018

8 Titel An jedem elften Tag, an dem berufstätige Deutsche im Jahr 2017 krankgeschrieben waren, hatten sie „Rücken“, so Angaben der Techniker Krankenkasse. Dabei sind die Beschwerden oft kaum zu „greifen“. Be- troffene fragen sich: Woher rühren die Kreuzschmerzen? Ist das altersbedingter Verschleiß? Ist es etwas Schlimmes? Etwas, das vielleicht irgendwann operiert werden muss? „Nach Bluthochdruck sind Rückenschmer- zen die häufigste Diagnose, die Ärzte in Volksleiden Kreuzschmerz. Bei den meisten akuten Rückenschmerzen müssen Ärzte nicht eingreifen. Worauf es stattdessen ankommt. Deutschland stellen“, sagt PD Dr. Frank Seifert, Neurologe am Uni-Klinikum Erlan - gen. „85 Prozent aller Menschen bekom - men irgendwann im Laufe ihres Lebens Rückenschmerzen. Fast jeder Dritte kennt sogar chronische Rückenschmerzen, also solche, die länger als drei Monate anhal- ten.“ Bildgebung meist unnötig „Ich möchte endlich sehen, was mit mei- nem Rücken nicht stimmt.“ Solche Sätze hören Hausärzte, Orthopäden, Neurologen

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw