Gesundheit Bamberg - Herbst 2018
45 Medizin-Report Anzeige Angebote für Trauernde ● Trauerstammtisch für Erwachsene von „Zwischen Gezeiten“ Jeden dritten Dienstag im Monat, 19.00–21.00 Uhr, Avena-Hof, Voit- mannsdorf 2, 96167 Königsfeld Info: 09207 4979994 ● Trauercafé vom Hospizverein Bamberg Jeden ersten Montag im Monat, 15.00–17.00 Uhr, Friedrichstraße 2/ Ecke Schönleinsplatz Info: 0951 955070 ● Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Gutenbergstraße 2 a, Bamberg Info: 0951 20879874 Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf – als Heilpraktiker für Naturheilkunde Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde enthält neben der Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung auch die Vermittlung naturheilkundlicher Therapieverfahren. Dauer: 2 Jahre Abschluss: Heilpraktiker nach dem Heilpraktikergesetz Deutsche Heilpraktikerschule ® Bamberg Meisenstraße 11 a | 96194 Walsdorf bamberg@deutsche-heilpraktikerschule.de www.deutsche-heilpraktikerschule.de/bamberg/ ten Beratern suchen. Solche Trauercafés bie- ten einen geschützten Rahmen, um sich mitzu- teilen, miteinander zu weinen, aber auch zu la- chen. „In den Gruppen wird immer sichtbar, wo einzelne Teilnehmer im Trauerprozess stehen, und sie können wechselseitig wahrnehmen, wie weit die eigene Entwicklung schon ist oder dass Entwicklung möglich ist“, erklärt Ursula Diezel. Wie lebe ich mit meiner Trauer? Darf ich meine Trauer nach außen zeigen? Was hilft mir, im All- tag wieder Freude zu empfinden? Diese und andere Fragen werden thematisiert. Auch Indianer weinen Einige Trauercafés richten sich an bestimmte Gruppen von Trauernden. So gibt es beispiels- weise Angebote speziell für Männer. Hier ler- nen sie das, was viele in ihrer Erziehung nicht erfahren haben: über Gefühle zu sprechen. Denn schon in frühester Kindheit wird Jungen oft vermittelt, dass Weinen unmännlich und mit Schwäche gleichzusetzen sei. Sätze wie „Indianer kennen keinen Schmerz“ schaffen Stereotype, die es erst wieder aufzubrechen gilt. Neben den Angeboten für Männer gibt es auch solche für Kinder, Jugendliche und für die Eltern von Sternenkindern, aber auch für Men- schen, die jemanden beispielsweise durch ei- nen Suizid verloren haben. LL
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw