Gesundheit Bamberg - Winter 2018/2019
7 Panorama Brüche, Prellungen oder Verstauchungen – für ältere Menschen ist das Risiko hoch, sich bei einem Sturz ernsthaft zu verletzen. Doch auch, wenn es glimpflich ausgeht, lösen Stürze Ängste aus, die zu Unsicherhei- ten bei bestimmten Bewegungen und zum Vermeiden körperlicher Aktivität führen können. Eine rechtzeitige Sturzprophylaxe wirkt beidem entgegen. In der Gesund- heitsregion Bamberg werden dazu regelmäßig Vorträge angeboten (www.gesundheitsregion-bamberg.de ). Sehr informativ ist auch der Film „Stürze im Alter sicher ver- hüten“, der für riskante Routinen und Gewohnheiten sensibilisiert. Er zeigt praxisnahe Tipps und kann hier abgerufen werden: www.das-sichere-haus.de/si- cher-leben/senioren/filme Das „Atelier Lebenskunst“ der Lebenshilfe Bamberg präsentiert zurzeit in den Räumen des Café Abseits eine kleine Werkschau. Unter der Assistenz von professionellen Künstlern bietet das „Atelier Lebenskunst“ Menschen mit Behinderung die Möglich- keit, ihre kreativen Begabungen auszule- ben und sich als Künstler zu verwirklichen. Ein Kunstlehrer unterstützt sie dabei, die passenden Farben zu finden und Stimmun- gen in Bildern auszudrücken. Dabei wird kein Einheitsstil gepflegt, sondern es ent- steht eine vielfältige Bandbreite künstleri- schen Schaffens: Ganz unterschiedliche Persönlichkeiten sprechen in ihrer künstle- rischen Individualität zum Betrachter. Die Werkschau „Lebenskunst“ ist noch bis auf Weiteres im Café Abseits in der Pödeldorfer Straße 39 in Bamberg zu erleben. Stürze vermeiden Ausstellung „Lebenskunst“ Das Bild „Sonnenkind“ ist von Philippe Eulig.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw