Gesundheit Bamberg - Frühling 2019
Titel Halbe Kalorien: Aus zwei Weizenbrötchen mit Butter, Marmela- de und Nutella (456 Kalorien) zum Früh- stück wurde ein Müsli mit Heidelbeeren (285 Kalorien). Um die täglichen Kalorien im Blick zu behalten, nutzt Stephanie Lieb die kostenlose App „My Fitness Pal“. Stephanie Lieb im Jahr 2018, als sie noch Größe 44 trug nen auf sie abgestimmten Ernäh- rungsplan mit maximal 1.580 Kalo- rien pro Tag – 171 Gramm Koh- lenhydrate, 51 Gramm Fett und 110 Gramm Eiweiß. Sie hielt sich daran – und wog nach drei Mona- ten noch 73, nach fünf Monaten noch 69 Kilo. „Ich habe gelernt, mir fürs Essen wieder Zeit zu nehmen und zu genießen. Ich bin kein Stress-Esser mehr“, sagt die 42- Jährige, die schon an vielen Diäten verzweifelt ist. Ihre Blutwerte liegen wieder im Normalbereich. „Ich habe gelernt, mir fürs Essen wieder Zeit zu nehmen.“ Seit die Studie vorbei ist, macht Stephanie Lieb ein- bis zweimal die Woche Nordic Walking. Und sie hat das Intervallfasten für sich ent- deckt: In einem Zeitraum von acht Stunden isst sie, dann fastet sie für 16, manchmal auch nur für 14 Stunden. „Ich variiere die essens- freie Zeit je nach Dienstplan und bin nicht zu streng“, sagt die Forch- heimerin, die heute in Größe 38 passt. In ihrem Umfeld hat sie schon vier andere Menschen dazu Erlanger Adipositaszentrum Im Adipositaszentrum des Uni-Klinikums Erlangen arbeiten Ernährungsmediziner und Sportwissenschaftler, Psychologen, Psycho- therapeuten, Allgemein-, Viszeral- und Plastische Chirurgen und andere Experten zum Wohle stark übergewichtiger Patienten zusammen. Die Behandlung beginnt mit Ernährungsumstel- lung und Bewegung, ergänzt durch eine psycho- therapeutische Verhaltenstherapie. Erst wenn diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind oder er- folglos bleiben, kann operiert werden (s. S. 14). Nach der OP straffen Plastische Chirurgen die Haut der Patienten, wenn sie großflächig schlaff herunterhängt. bewegt, auch abzunehmen. „Ich kann es einfach nicht glauben, wenn jemand mit starkem Überge- wicht sagt: ‚Ich fühle mich wohl in meiner Haut.‘ Seit ich abgenom- men habe, fällt mir alles leichter – körperlich, aber auch psychisch.“ „An Frau Lieb sieht man, dass alles möglich ist, wenn man es nur rich- tig macht“, sagt Prof. Dr. Yurdagül Zopf, Sprecherin des Adipositas- zentrums. Sportwissenschaftler Dr. Dejan Reljic hat die Sportstudie für Adipöse geleitet: „Frau Lieb hat in kurzer Zeit 13 Kilo reines Fett verlo- ren. Das war auch für uns beeindru- ckend“, sagt er. „Entscheidend ist die Intensität: Man muss nicht lan- ge trainieren, aber die kurzen Inter- valle sollten anstrengend sein und man sollte regelmäßig trainieren.“ fm 11
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw