Gesundheit Bamberg - Frühling 2019

INFO Adipositaszentrum des Uni-Klinikums Erlangen Telefon: 09131 85-35879 adipositaszentrum@uk-erlangen.de Adipositasinfoabende am Uni-Klinikum Erlangen Telefon: 09131 85-35879 Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport Telefon: 09131 85-35227 eteam.med1@uk-erlangen.de Selbsthilfegruppe Adipositas Bamberg (s. S. 22) erster Dienstag im Monat, 19.30–21.00 Uhr, Bürgerhaus, Rosmarinweg 1, Bamberg kontakt@adipositas-shg-forchheim-bamberg.de 15 Titel Wasser statt Saft: Die Wahl fällt Andreas Höfling heute leicht. Noch vor ein paar Jahren trank er nur Limonaden. „Mit dem richtigen Einkaufen fängt es an“, sagt er. le unserer Patienten sind multimorbide, das heißt, sie haben verschiedene Erkrankungen gleichzeitig.“ Adipositaseingriffe werden heute minimalinvasiv, also ohne große Bauchschnitte durchgeführt. Nach seinem Eingriff hatte An- dreas Höfling keine Schmerzen – und vor allem keinen Hunger mehr. „Es hat sich gut angefühlt, einfach satt zu sein, selbst nach einer kleinen Portion, und zu sehen, wie die Kilos weiter pur- zeln.“ Die Plastischen Chirurgen des Uni-Klini- kums Erlangen strafften die Haut seiner Beine und die am Bauch. Auch an der Brust und am Gesäß möchte Andreas Höfling in den nächsten Jahren noch überschüssige Haut loswerden. „Man muss sich eingestehen, dass man Hilfe braucht – und sie annehmen.“ Heute, sechs Jahre nach der OP, wiegt er 98 Ki- lo, hat also knapp 40 Prozent seines Gewichts verloren. Im Fitnessstudio macht Andreas Höf- ling, der kürzlich seine Prüfung zum Logistik- meister bestanden hat, Kraft- und viel Ausdau- ertraining. „Ab März muss die Motorradkombi passen“, sagt er. Andreas Höfling ist rücken- schmerzfrei, hat echte Freunde gefunden und spielt jetzt lieber Dart als PC-Spiele. Anderen rät er, sich nicht mit ihrem „schwerwiegenden“ Schicksal abzufinden. „Man muss nicht dick bleiben. Man muss sich nur eingestehen, dass man Hilfe braucht – und sie annehmen.“ fm

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw