Gesundheit Bamberg - Frühling 2019
18 Titel „Bei stark adipösen Patienten können wir neben der Ernährungs- und der Bewe- gungstherapie auch Medikamente einset- zen“, sagt Prof. Dr. Yurdagül Zopf, Ernäh- rungsmedizinerin am Uni-Klinikum Erlan- gen. „Verschiedene Präparate können teil- weise schnell und effektiv Erfolge erzielen und das Gewicht deutlich nach unten brin- gen. Das ist aber nur als einleitende Thera- pie zu sehen und nur für eine gewisse Dau- er ratsam“, so Prof. Zopf weiter. „Abnehmpillen“ können unterschiedliche, teils starke Nebenwirkungen haben, wie etwa Übelkeit oder Durchfall. Patienten sollten die Mittel deshalb nur unter ärztli- cher Aufsicht einnehmen, nachdem Nut- zen und Risiken gründlich abgewogen wur- den. „Mit solchen Medikamenten kann ein Adipositaspatient innerhalb weniger Mona- te bis zu zehn Prozent seines Gewichts ver- lieren“, sagt Prof. Zopf. „Allerdings kann er, wenn er die Medikamente absetzt, auch schnell wieder zunehmen“, warnt sie. Unterschiedliche Wirkung Abnehmmedikamente wirken auf verschie- dene Weise, es gibt sie in Tablettenform und als Injektion. Sie können zum Beispiel die Magenentleerung, also den Austritt des Speisebreis in den Darm, verzögern und den Appetit stark reduzieren. „So bleibt man länger satt – und isst weniger“, erklärt Prof. Zopf. Manche Mittel hemmen die Aufnahme von Fett im Dünndarm, an- dere verstärken das Sättigungsgefühl und Mit Medikamenten abnehmen. Tabletten und spezielle Injektionen können den Start ins Abnehmen erleichtern. Medikamente kommen aber nur in besonderen Fällen infrage. Gefahren der Fett-weg-Pille wieder andere wirken direkt im Gehirn und bremsen das starke Verlangen nach Essen im zentralen Belohnungszentrum. Klares Fazit Wer nun aber glaubt, mit einer Fett-weg- Pille oder -Spritze sei es getan, der irrt: Ka- lorien reduzieren, die Ernährung umstellen und sich mehr bewegen müssen auch jene Adipöse, die medikamentös nachhelfen. „Übrigens müssen Patienten diejenigen Medikamente, die ihren Gewichtsverlust fördern, selbst zahlen“, ergänzt Prof. Zopf. Ihr Fazit: „Stark Adipö- sen können wir Medikamente zum Abnehmen unter Umständen und nach gründlicher Abwägung empfeh- len. Bei bloßem Übergewicht rate ich klar davon ab.“ fm Viele Abnehmmedi- kamente verzögern die Passage der Nahrung durch den Verdauungstrakt.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw