Gesundheit Bamberg - Frühling 2019

1. April Montag 15.00–17.00 Trauer-Café Das Trauer-Café soll Ihnen die Möglichkeit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich unabhängig von Alter, Religion und Herkunft auszutauschen, Trost und Kraft für den Alltag zu finden, und zu erfahren, dass Sie mit Ihrer Trauer nicht allein sind. WO: Haus „friedrich2“, Friedrichstr. 2, Bamberg INFO: kostenlos, Veranstalter: Hospizverein Bamberg e. V. 2. April Dienstag 19.30–21.00 Selbsthilfe-Treffen Adipositas Info- und Erfahrungsaustausch rund um die Themen Übergewicht, Adipositas und Adipositas-Chirurgie, aber auch zu Ernäh- rung, Bewegung und zum Abnehmen im Allgemeinen WO: Bürgerhaus, Rosmarinweg 1, Bamberg INFO: www.adipositas-shg-forch- heim-bamberg 4. April Donnerstag 19.00 Vortrag: Herz aus dem Takt – Herzrhythmusstörungen WO: Juraklinik Scheßlitz, Oberend 29, Scheßlitz INFO: Referent: Chefarzt Dr. M. Schöler 7. April Sonntag 11.00 Korb- und Weinmarkt 60 Aussteller präsentieren ihre Produkte. WO: Kirchplatz und Zeiler Straße, Sand am Main 10. April Mittwoch 19.00 Vortrag: Richtig erben, vererben & Co. WO: Juraklinik Scheßlitz, Oberend 29, Scheßlitz INFO: Referent: Rechtsanwalt Dr. M. Peetz 11. April Donnerstag 16.30–18.00 Infoveranstaltung: Zu Hause wohnen bleiben Bedeutung von Nachbarschaft, Formen des nachbarschaftlichen Wohnens, Möglichkei- ten der Weiterentwicklung und der gegensei- tigen Unterstützung WO: Kolping-Akademie Bamberg, Wilhelmsplatz 3, Bamberg INFO: Anmeldung unter 0951 519470 11. April Donnerstag 19.00–20.30 Vortrag: Patientenverfügung und Vollmacht Antworten auf wichtige Fragen wie: „Wer entscheidet für mich in gesundheitlichen und vermögenstechnischen Fragen, wenn ich es nicht mehr kann?“ WO: Feuerwehrhaus, Gemeinschaftsraum, Hohenhäusling INFO: Anmeldung bei der VHS Bamberg-Land, Kosten: 3 € 20. April Samstag 18.00–1.00 Lange Saunanacht Bis 1.00 Uhr nachts haben Sie ausgiebig Zeit, bei entspannenden Aufgüssen zu relaxen und in Ruhe die Seele baumeln zu lassen. Von 22.00 bis 24.00 Uhr dürfen Sie im Freizeitbereich textilfrei baden. WO: Bambados, Pödeldorfer Str. 174, Bamberg INFO: regulärer Eintrittspreis 24. April Mittwoch 19.00 Vortrag: Varizentherapie WO: Kulturraum Burgebrach, Grasmannsdor- fer Str. 1, Burgebrach INFO: Referent: C. Rösch 28. April Sonntag 10.00–17.00 Tag der offenen Gärtnereien WO: verschiedene Gärtnereien in Bamberg INFO: www.gaertnerstadt-bamberg.de 30. April Dienstag 17.30–20.00 INSEA: gesund und aktiv leben Selbstmanagementkurs für chronisch kranke Menschen, der Impulse gibt, um besser mit einer chronischen Krankheit leben zu lernen. WO: AWO Bamberg, Hauptsmoorstr. 26 INFO: Selbsthilfebüro: 0951 91700940 30. April Dienstag 20.30 Führung: „Hexenkunst und Teufelswerk“ Hexe Marga weiß von alten Sagen und Legenden zu erzählen. WO: Tourist-Info, Geyerswörthstraße 5, Bamberg INFO: 0951 1209351, www.erlebnis-weltkulturerbe.de, info@erlebnis-weltkulturerbe.de , 8,90 € 14. April Sonntag 13.30 Der Hain – Bürgerpark und grüne Gartenseele 1,5-stündige Führung durch den Luisen- und Theresienhain: Gemeinsam werden grüne Räume erkundet, die von Gärtnern und Architekten über 210 Jahre gestaltet wurden und von Pflanzen, Tieren und Menschen bevölkert werden. WO: Schleuse 100, Mühlwörth 15, Bamberg INFO: 0951 1209 351, www.erlebnis-weltkulturerbe.de, info@ erlebnis-weltkulturerbe.de , 8,90 € 3. April Mittwoch 11.00 Fahrt: Da steht ein Lindenbaum Tanzlindenfahrt mit Führung durch das Lindenbaum-Museum Neudrossenfeld WO: Schillerplatz, Bamberg INFO: 13 €, Anmeldung bis 29.3.19 unter www.dwbf.de , 0951 8680-140 April 29

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw