Gesundheit Bamberg - Frühling 2019
46 Erforscht und entdeckt Warum Radonwasser wirkt Badekur. Eine neue Studie des Uni-Klinikums Erlangen er- forscht die schmerzlindernde Wirkung von Radonwasser. Dass Radonbäder schmerzstillend bei Ent- zündungen, Muskel- und Gelenkbeschwer- den wirken, ist seit über hundert Jahren be- kannt. Was aber dabei auf molekularer Ebe- ne genau passiert, war bislang unklar. Nun erforschen Wissenschaftler der Strahlenkli- nik des Uni-Klinikums Erlangen und des Kurort-Forschungsvereins Bad Steben ge- nau das: Welche immunologischen und schmerzlindernden Wirkungen haben Ra- donbäder bei Patienten, die zum Beispiel an Arthrose oder Arthritis leiden? Die RAD- ON02-Studie soll jetzt den positiven Effekt des Radons auf den Knochen- stoffwechsel wissenschaftlich untersuchen. Dazu erhalten 100 Probanden in Bad Steben eine Kur – die eine Hälfte bekommt Radon-, die ande- re Placebobäder, danach werden die Grup- pen getauscht. Vor und nach jeder Bade- kur erfassen die Forscher u. a. das Schmerz- empfinden, die Herz-Kreislauf-Wirkung des Bades und den oxidativen Stress. Die Wis- senschaftler untersuchen auch, inwiefern sich der Immunstatus der Probanden än- dert. fm Radonbad in der Therme Bad Steben L a t t o f l e x-The v o Das MiS-Bett aus der professionellen Pflege – für Zuhause Weitere Informationen: www.agr-ev.de • Lattoflex-Thevo trainiert Ihren Körper und Ihr Gehirn. Sie bleiben mobil und beweglich. • Sorgt für eine optimale Druckverteilung, steigert die Durchblutung und unterstützt das Gesundbleiben. • Funktioniert ganz natürlich – ohne Strom, ohne Medikamente und ohne Nebenwirkungen. Mobilität und Beweglichkeit im Alter Marianne & Wilfried Thomas Gründer von Lattoflex 1957 Obere Königstr. 43 96052 Bamberg info@betten-friedrich.de www.betten-friedrich.de Anz. Friedrich Thevo 160x101mm.indd 1 08.01.19 09:05 Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw