Gesundheit Bamberg - Frühling 2019
48 Aktiv leben Entdeckungsreise in Bamberg. In den Frühjahrsmonaten erstrahlt die Welterbe- stadt in sattem Grün: Dann blühen die innerstädtischen Gartenflächen auf. Eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit den Enkelkindern einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen – und das mitten in der Stadt. Seit dem Mittelalter wird in Bamberg urba- ner Gartenbau betrieben. Die spätmittelal- terliche Struktur des Gartenbaus aus Hofstellen und angrenzenden Anbauflächen ist bis heute in einmaliger Weise im Zen- trum Bambergs erhalten. Die Gärtnerstadt hat zur Ernennung Bambergs zur Welterbe- stadt beigetragen und bildet neben der Domstadt und der bürgerlichen Inselstadt eine der drei Säulen des UNESCO-Welter- bes. Die Nutzung der Flächen durch gärtne- rische Betriebe ist seit dem 14. Jahrhundert in dem Gebiet nachweisbar und dauert bis heute kontinuierlich an. In diesem Frühjahr laden gleich mehrere Angebote für Jung und Alt zu spannenden Streifzügen durch die Gärtnerstadt ein. Offene Gärtnereien Unter dem Motto „Jetzt geht's im Garten richtig los!“ öffnen die Bamberger Gärtne- reien am Sonntag, 28. April 2019 , ihre To- re. An einem abwechslungsreichen Aktions- tag können Besucher sehen, wo und wie das „Gute aus der Gärtnerstadt“ wächst. Neben jeder Menge Informationen und Mit- mach-Aktionen für Jung und Alt ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Mit den Enkeln Bambergs grüne Seiten erkunden
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw