Gesundheit Bamberg - Sommer 2019

29 Juli 9. Juli Dienstag 19.30–21.00 Selbsthilfegruppe: Adipositas Info- und Erfahrungsaustausch rund um die Themen Übergewicht, Adipositas und Adipositaschirurgie, aber auch zu Ernährung, Bewegung und Abnehmen im Allgemeinen WO: Bürgerhaus, Rosmarinweg 1, Bamberg INFO: www.adipositas-shg-forchheim-bam- berg.de 10. Juli Mittwoch 19.00 Vortrag: „Richtig erben, vererben & Co.“ WO: Seniorenzentrum St. Bernhard, Horbachweg 7, Ebrach INFO: Referent: Rechtsanwalt Dr. M. Peetz 11. Juli Donnerstag 18.30 Konzert: „Das Klavierbüchlein der Anna Magdalena Bach“ Es musizieren und singen der Teeniechor St. Stephan, die Solmi-Kids und Solmi-Teens und Klavierschüler der Klasse von Christine Fesefeldt WO: Kapitelsaal Stephanshof, Bamberg INFO: Eintritt frei 11. Juli Donnerstag 19.00 Sonderausstellung mit Vernissage: „Kunst verbindet die Menschen der Welt“ WO: Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm, Obere Torstr. 14, Zeil INFO: www.zeiler-hexenturm.de , Eintritt: 3 € 14. Juli Dienstag 19.00 Mozartkonzert mit dem Bamberger Streichquartett WO: Schlosshof Oberschwappach, bei schlechtem Wetter in der Marienkirche Zell am Ebersberg INFO: www.knetzgau.de , 09529 950562 15. Juli Montag 15.30 „Wohlauf, die Luft geht frisch und rein“ Lieder und Tänze zur Sommerszeit mit den Streichern der Kreismusikschule aus Scheßlitz WO: Seniorenzentrum Scheßlitz INFO: Kreismusikschule Bamberg, 0951 85165, Eintritt frei 19.–21. Juli Freitag bis Sonntag, ganztags „Bamberg zaubert“ – Straßen- und Varietéfestival Magier, Jongleure, Clowns, Akrobaten, Straßenkünstler, Bands, Feuertänzer, Komiker u. a. entführen die Besucher in eine bunte Erlebniswelt. WO: Innenstadtbereich Bamberg INFO: www.bamberg-zaubert.de 20. Juli Samstag 10.00–14.00 Workshop: „Was wäre, wenn ich jetzt gehe?“ Für die meisten Menschen ist das Thema Tod unangenehm, vor allem wenn es um den eigenen geht. Deshalb ist es verständlich, dass auch um organisatorische Belange ein großer Bogen gemacht wird. Aber ist das auch für alle Familienmitglieder gut? WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: Anmeldung unter www.pallia- tivakademie-bamberg.de oder 0951 509 06100 20. Juli Samstag 10.00 Kräuterführung querbeet Bei einem Spaziergang durch den romanti- schen Schaukräutergarten der MUSSÄROL Kräutergärtnerei erfahren Besucher alles über Anzucht, Pflanzung, Pflege und Verwen- dung der wichtigsten Küchenkräuter. Neben Süßholz und Echtem Majoran lernen sie auch weitere beliebte Kräuter kennen. WO: MUSSÄROL Bamberger Kräutergärtnerei, Nürnberger Str. 86 INFO: 0951 22023 21. Juli Sonntag 10.00–18.00 Jakobi-Markt in der Fachwerkstadt Beliebt bei Groß und Klein – der Jakobi- Markt in der schmucken Fachwerkstadt Zeil am Main. WO: Marktplatz, Zeil am Main INFO: 09524 9490, kostenlos 23. Juli Dienstag 20.00 Konzert: „Die Schübler Choräle“ WO: St. Stephan, Stephansplatz 5, Bamberg INFO: Eintritt frei 25.–28. Juli Donnerstag bis Sonntag, ganztags Canalissimo – Kulturfest am Kanal in Bamberg Mit Italienischer Nacht, Kunsthandwerker- markt, Open-Air-Konzerten und mehr WO: Am Kanal, Bamberg INFO: www.canalissimokul- turfestamaltenkanalinbamberg.chayns.net/ ticker 25. Juli Donnerstag 19.00 Palliativtalk im Hain Offene Gesprächsrunde für alle Fragen zu Palliative Care, Seelsorge, Angst und Schmerz, Patientenverfügung, Kommunika- tion in Krisen, Leben und Sterben WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: www.palliativakademie-bam- berg.de, kostenfrei

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw