Gesundheit Bamberg - Sommer 2019
Medizin-Report Kinderchirurgie. Für die Region Erlangen/Bamberg bietet nur das Uni-Klinikum Erlangen eine Versorgung durch Kinderchirurgen und Gesundheits- und Kinderkran- kenpfleger an, die konsequent auf die Bedürfnisse junger Patienten ausgerichtet ist. „Och, jetzt soll ich schon wieder heim?“ – Sicht- lich ungern trennt sich der fünfjährige Theo von der bunten Spielecke im Gang der Kinderchirur- gischen Abteilung des Uni-Klinikums Erlangen. Doch nachdem er vor wenigen Stunden ohne Komplikationen aus der Narkose aufgewacht war, ist sein kurzer Aufenthalt auf der kinder- chirurgischen Station am frühen Nachmittag auch schon wieder beendet. „Wir versuchen, den Krankenhausaufenthalt für Kinder mög- lichst angenehm zu gestalten und ihn nicht un- nötig in die Länge zu ziehen“, sagt der leitende Kinderchirurg Dr. Manuel Besendörfer. Die Therapie: kindgerecht Die Erlanger Kinderchirurgie ist für die spezifi- sche Versorgung von Kindern aller Altersstufen breit aufgestellt: Von der Geburt bis zum 18. Mittelpunkt Kind Bunt und gesund: Der Krankenhausaufenthalt soll vor allem für Kinder möglichst kurz sein. Am Uni-Klinikum Erlangen lernen sie auf spielerische Weise die Medizinwelt kennen. Lebensjahr und auch darüber hinaus operiert und betreut das Ärzteteam von Dr. Manuel Be- sendörfer Neugeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Er- krankungen fast aller Organsysteme. „Mit un- serem umfassenden Versorgungsspektrum können wir auch bei Standardeingriffen im Notfall jederzeit adäquat reagieren“, betont Dr. Besendörfer. OPs: meist minimalinvasiv Kinderchirurgin Dr. Julia Syed ergänzt: „Wir ver- wenden bei unseren Eingriffen ausschließlich kindgerechte und teils sonderangefertigte OP-Instrumente. Bei Kindern operieren wir im- 36
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw