Gesundheit Bamberg - Herbst 2019
Kapitel September Veranstaltungstipps | Herbst 2019 30 14. Sept. Samstag 16.00–17.00 Kostenlose Schnupperstunde: Theaterspielen für Erwachsene WO: Theaterschule Bamberg, Nürnberger Str. 93 INFO: 0951 97459004, www.theaterschu - le-bamberg.de 15. Sept. Sonntag 14.00 Apfelgenusswanderung auf dem 7-Flüsse-Wanderweg Von Hohengüßbach aus geht es auf Flurwegen und durch den Buchwald nach Lauf. Dort gibt es einen Abstecher zum Obstparadies Bamberger Land mit seinen 300 verschiedenen Apfel- und Birnensorten. Zum Abschluss ist eine Einkehr in Zapfendorf geplant. Wanderführerin ist Josefine Stober vom Rennsteigverein 1896 e. V. WO: Kirche Hohengüßbach INFO: Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Die Tour ist für Kinderwagen geeignet. 17. Sept. Dienstag 19.30–21.00 Vortrag: Sterilisation beim Mann WO: pro familia e. V. Bamberg, Willy-Les- sing-Str. 16 INFO: Anmeldung unter 0951 133900, Kosten: 5 € 19. Sept. Donnerstag 15.00–17.00 Lösungsfinderinnen: Kurz- beratungen auf dem Maxplatz Kurz-Coachings (15 Min.) zu den Themen Liebe und Beziehungen, sicheres Sprechen und Auftreten, gesunde Lebensräume WO: Maxplatz Bamberg INFO: 0951 2084390 20. Sept. Freitag 17.00–20.00 Brustkrebsvorsorge: MammaCare Frauen erlernen am Modell die Tasttechnik und übertragen das Gelernte dann auf die eigene Brust. WO: pro familia e. V. Bamberg, Willy-Lessing-Str. 16 INFO: Anmeldung unter 0951 133900, Kosten: 29 € (von den Krankenkassen bezuschusst) 21. Sept. Samstag 10.00 Offene Kräuterführung Die Welt der Bio- und Küchenkräuter erleben WO: MUSSÄROL – Bamberger Kräutergärtne- rei, Nürnberger Str. 86, Bamberg, INFO: Dauer: 1 Stunde, Preis: 8,50 € p. P., keine Anmeldung erforderlich, aber ratsam, 0951 22023, www.biokraeuter.info 24. Sept. Dienstag 19.30–21.00 Vortrag: „B- und C-Vitamine – Mangel im Überfluss“ WO: Gesundheitszentrum Breitengüßbach, Industriering 5, Breitengüßbach INFO: Kosten: 5 €, ohne Anmeldung 25. Sept. Mittwoch 19.00 Vortrag: „Hoher Blutdruck – wird schon passen!?“ WO: Kulturraum Burgebrach, Grasmanns- dorferstr. 1, Burgebrach INFO: Referent: Oberarzt Dr. T. Schliebener 25. Sept. Mittwoch 19.00 Vortrag: „Männer trauern anders“ WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: Anmeldung und Informa- tion unter www.palliativakademie-bam- berg.de oder 0951 50906100 26. Sept. Donnerstag 19.00 Palliativtalk im Hain WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: kostenfrei, www.pallia- tivakademie-bamberg.de 28. Sept. Samstag 9.30–14.00 Genusswanderung: große Ellertalrunde zum Bauernhof Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es entlang der „Fränkischen Straße der Skulp- turen“ und des Weges „Flur und Kunst“ zur Jungfernhöhle und zum Eulenstein – mit einer herrlichen Aussicht bis nach Bamberg. Auf dem Rückweg wird der „Hof Veldenstei- ner Forst“ in Lohndorf besichtigt, inklusive Verkostung im Hofladen. Wanderstrecke: ca. 16 km WO: Tourist-Info Fränkische Toskana, Am Wehr 3, Litzendorf INFO: Kosten: 9 €, Info und Anmeldung unter 09505 8064106 oder info@fraenkische-toskana.de 28. Sept. Samstag 16.00–17.30 Training der Sprechstimme: „Sprich, dass ich dich sehe!“ Sprechtraining für Erwachsene WO: Thea- terschule Bamberg, Nürnberger Str. 93 INFO: 0951 974 59004, www.theaterschule-bam - berg.de 29. Sept. Sonntag 14.00–16.00 Spaziergang: „Ab durch die Hecke“ WO: Gaustadt, Kreuzung Breitäckerstr./ Rothofer Weg, Bamberg INFO: kostenlos
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw