Gesundheit Bamberg - Herbst 2019

Oktober/November Veranstaltungstipps | Herbst 2019 32 26. Okt. Samstag 10.00–14.00 Workshop: „Was wäre, wenn ich jetzt gehe? Für die meisten Menschen ist das Thema Tod unangenehm, vor allem wenn es um den eigenen geht. Doch was ist mit den organisatorischen Belangen in diesem Zusammenhang? WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: Anmeldung und Information unter www.palliativakademie-bamberg.de oder 0951 50906100 30. Okt. Mittwoch 19.00 Vortrag: „Durchblutungsstörun- gen an den Beinen erkennen und behandeln“ WO: Kulturraum Burgebrach, Grasmanns- dorferstr. 1, Burgebrach INFO: Referentin: Ärztin Pia Kiepke, 0951 50906100 26. Okt. Samstag 9.00–17.00 Wanderung von Neunkirchen am Brand nach Marloffstein WO: ab Parkplatz am Omnibusbahnhof, Neunkirchen INFO: Strecke: 12 km, mittel- schwer, Gehzeit ca. 4,5 Std., 21 € inkl. Mit- tagessen, VHS Forchheim, 09191 861060 31. Okt. Donnerstag 19.00 Palliativtalk im Hain Offene Gesprächsrunde für Fragen zu Palliative Care, Seelsorge, Angst und Schmerz, Patientenverfügung, Kommuni- kation in Krisen, Leben und Sterben WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: kostenfrei, www.palliativaka- demie-bamberg.de 4. Nov. Montag 15.00–17.00 Trauer-Café WO: Haus „friedrich2“, Friedrichstr. 2, Bamberg INFO: kostenlos, Veranstalter: Hospizverein Bamberg e. V. 5. Nov. Dienstag 19.30–21.30 SHG-Treffen Adipositas WO: Bürgerhaus, Rosmarinweg 1, Bamberg INFO: www.adipositas-shg-forchheim-bam- berg.de 7. Nov. Donnerstag 19.00 Vortrag: „Herzinfarkt“ WO: Juraklinik Scheßlitz, Oberend 29, Scheßlitz INFO: Referent: Chefarzt Dr. M. Schöler 10. Nov. Sonntag 9.30–14.30 Wanderung von Strullendorf zur Friesener Warte Zurück geht es über Amlingstadt und Grenzmühle nach Strullendorf. WO: Rathaus Strullendorf, Forchheimer Str. 32 INFO: Wanderstrecke: ca. 16 km mit 350 hm; Kosten: 5 €, max. 14 Personen, Anmeldung: Tourist-Info Fränkische Toskana, 09505 8064106 oder an info@fraenkische-tos- kana.de 13. Nov. Mittwoch 14.00 Besuch des Welterbe-Besucher- zentrums in Bamberg WO: Zentrum Welterbe, Untere Mühlbrücke 5, Bamberg INFO: Anmeldung bis 8.11. unter www.dwbf.de 14. Nov. Donnerstag 16.30–18.00 Vortrag: „Vitamin D – das Sonnenvitamin für Körper, Geist und Psyche“ Wie kann uns das „Sonnenvitamin” in der dunklen Jahreszeit gegen die Winterdepres- sion helfen? WO: Sozialstiftung, Quartiersbü- ro Mitte, Graf-Stauffenberg-Platz 1, Bamberg INFO: Kosten: 4 €, ohne Anmeldung 23. Nov. Samstag 10.00–14.00 Workshop: „Was wäre, wenn ich jetzt gehe?“ WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: Anmeldung und Informa- tion unter www.palliativakademie-bam- berg.de oder 0951 50906100 26. Nov. Dienstag 19.30–21.00 Vortrag: „Rheuma – naturheil- kundliche Therapie und Ernährung“ WO: Gesundheitszentrum Breitengüßbach, Industriering 5, Breitengüßbach INFO: Kosten: 5 €, ohne Anmeldung 27. Nov. Mittwoch 19.00 Vortrag: „Die Halswirbelsäule aus neurologischer Sicht“ WO: Kulturraum Burgebrach, Grasmannsdor- ferstr. 1, Burgebrach INFO: Referenten: Prof. Dr. A. Krone und Dr. S. Köhler 28. Nov. Donnerstag 19.00 Palliativtalk im Hain WO: Palliativakademie Bamberg, Sodenstr. 14, Bamberg INFO: kostenfrei, www.palliativakademie-bamberg.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw