Gesundheit Bamberg - Winter 2019/2020
Gut beraten Immer mehr Menschen, die z. B. allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika reagieren oder gezielt Pflegeprodukte ohne Mikroplastik ver - wenden möchten, machen ihre Kosmetik einfach selbst. Ihnen ist es wich- tig zu wissen, was in ihren Körperpflegeprodukten enthalten ist. Auch Zero-Waste-Anhänger, die auf Verpackungsmüll verzichten wollen, setzen auf Do-it-yourself-Kosmetik. In Internetforen und auf YouTube-Kanälen fin - den sich viele Rezepte für selbst gemachte Haarpflegeprodukte sowie für Cremes und Seifen mit individuellem Fettanteil und Lieblingsduft. Do-it-yourself-Kosmetik. Ob Shampoo, Gesichtscreme oder Seife: Kosmetik selbst herzustellen, liegt im Trend. Doch wirken die Produkte genauso wie die aus der Drogerie? Wissen, was drin ist 22 Pflegende Handcreme 5 g Bienenwachs • 40 g Mandelöl • 10 g Lanolin • 5 g Sheabutter • 40 g Kräutertee • 5 Tropfen Lavendelöl Fettphase: Bienenwachs im Wasserbad schmelzen lassen. Dann Lanolin, Mandelöl und Sheabutter hinzufügen und darin zergehen lassen. Wasserphase: Tee erwärmen. Beide Phasen (ca. 40 °C warm) in ein großes Schraubglas mit Deckel füllen und kräftig schütteln, bis eine cremige Masse entsteht. Alles in einen mit Alkohol desinfizierten Tiegel füllen. Quelle: www.smarticular.net Creme Auch Gesichts- und Körpercremes können selbst hergestellt und so den individuellen Be- dürfnissen angepasst werden. Dafür bereitet man die Fett- und die Wasserphase separat vor und vermischt dann beide. Die Fettphase enthält zwei bis vier verschiedene Öle wie Jojoba-, Nachtkerzen- oder Mandelöl. Die Wasserphase ist besonders keimanfällig und besteht daher meist aus abgekoch- tem Wasser oder Tee. Schließlich muss noch ein Emulgator wie Emulsan, Lanolin oder Bienenwachs hinzugefügt werden, da- mit sich die Phasen vermischen lassen. Durch Schütteln in einem Marmeladenglas oder Aufrühren mittels Schneebesen verbin - den sich die Bestandteile und werden cremig. Eine persönliche Duftnote bekommt die DIY-Creme durch einige Tropfen ätherisches Öl. Zwar hält sie sich durch das Fehlen von Kon- servierungsstoffen nicht so lange wie Cremes aus der Drogerie, doch die selbst gemachte Hautpflege kann vor allem für Menschen mit Allergien eine echte Alternative sein.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw