Gesundheit Bamberg - Winter 2019/2020
25 Gut beraten Tipps für die Hausarbeit • auf sicheren und festen Stand achten, Leitern verwenden, keine Stühle oder Hocker zweckentfremden • die nächstgelegene Steckdose nutzen, Stolperfallen durch gespannte Kabel vermeiden • gute Beleuchtung • Frischluftzufuhr • schützende Kleidung, z. B. Handschuhe und festes Schuhwerk • Chemikalien nie in Getränkeflaschen o. Ä. umfüllen • vor Reinigung oder Reparatur Stecker ziehen • Strom weg beim Glühbirnenwechsel • Zeit nehmen, keine Hektik auf Treppen • konzentriertes Arbeiten • Gebrauchsanweisungen und Warnhinweise lesen geboten. Tragen Sie zumindest Handschuhe und sorgen Sie für ausreichende Frischluftzu- fuhr. Greifen Sie bei stärkeren Chemikalien ggf. auch zu Atemschutzmaske und Schutz - brille. Achten Sie außerdem darauf, unter - schiedliche Substanzen nicht aus Versehen miteinander zu vermischen. Treffen z. B. im Kampf gegen Kalk- und Urinablagerungen säu- rehaltige Reinigungsmittel auf solche mit Ak - tivchlor, so kann hochgiftiges Chlorgas entste- hen. Generell gilt, auch in den eigenen vier Wänden konzentriert vorzugehen und sich Zeit zu nehmen – gut Ding will Weile haben. bm
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw