Gesundheit Bamberg - Winter 2019/2020

32 „Wärme schaffen“, lautet der grundsätzliche Rat des Herzog-Max-Apothekers für die Herbst- und Winterzeit. „Alles, was warm ist, stärkt die Immunabwehr. Das gilt für warme Getränke und Mahlzeiten genauso wie für warme Füße“, lächelt Günter Schmuck. In seiner Apotheke finden sich zahlreiche Kräutertees, die den Körper bei Infekten unterstützen. Wer möchte, kann sich auch spezielle Mischungen abfüllen lassen. Für einen immunstimulierenden Tee kombiniert Günter Schmuck Thymian mit Lin- den- und Holunderblüten sowie der polyphe- nolstarken Zistrose. Honig als Süße verstärkt die antibakterielle Wirkung. Balsam gegen Schnupfen Gegen rote Schnupfnasen ist der milde Engel- wurzbalsam ein Mittel der ersten Wahl. Glei - ches gilt für einen duftenden Thymian-Myr - te-Balsam, nicht nur zum Einreiben der Brust, sondern auch zum Inhalieren. Um das Atmen durch die verstopfte Nase zu erleichtern, hilft Meerwasser-Nasenspray. „Bei Kindern, die jünger als zwei Jahre sind, sollte man Eukalyp- tus und Pfefferminze vermeiden“, erklärt Gün - ter Schmuck. „Ansonsten kann man ätherische Öle uneingeschränkt einsetzen.“ Saft aus Honig und Zwiebel Gegen Husten helfen laut dem Apotheker am besten Fenchel, Anis und Thymian als Schleim - löser. Einen trockenen Husten lindern die Kräu- ter Spitzwegerich und Eibisch. „Thymian wirkt bei Erkältungen immer, weil er zusätzlich des- infiziert.“ Gegen Husten hilft laut Günter Schmuck auch ein Sud, bei dem man eine in Achtel geschnittene Zwiebel über Nacht in zwei Esslöffel Honig einlegt. „Die Wirkstoffe der Erkältungszeit. Mit den nasskal - ten Tagen im Winter steigt das Infektrisiko. Der Bamberger Apo - theker Günter Schmuck begegnet Schnupfen und Co. gern mit Pflanzen und Kräutern aus der Naturheilkunde. Ihre ätherischen Öle können gerade bei jüngeren Kindern ab dem ersten Lebensjahr Erkältungssymptome auf sanfte Weise lindern. Sanfte Naturheilmittel für Kinder

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw