Gesundheit Bamberg - Winter 2019/2020

42 Digitale Helfer Die Achseln schwitzen von selbst. Tun müssen wir dafür nichts – dem vegetativen Nervensystem sei Dank! Eini- ge Saunagänger scheinen diesen physiologischen Zu- sammenhang noch nicht ganz verinnerlicht zu haben: Und so reißen sie, wenn der Saunameister zur vierten Aufgussrunde ansetzt, die Arme in die Höhe – auf dass der heiße Dampf ihre Achselhöhlen zu Höchstleistun - gen bringe! Wohlgemerkt: Sie sitzen dabei schon unmit- telbar unter der Saunadecke – dort, wo die Luft am hei- ßesten und die Demonstration von Durchhaltevermö- gen am ausgeprägtesten ist. Eine Reihe nach unten rutschen, weil gleich ein Kreislaufzusammenbruch droht? Niemals! Lieber weiter die Arme hoch, atmen wie es sonst nur Schwangere in der Geburtsvorbereitung lernen, und danach knallrot ins Freie torkeln, um sich dort mit verdörrten Birkenzweigen auspeitschen zu las- sen. Das ist Wellness! Und weil es so schön war, geht es gleich weiter zum Eventaufguss. Thema: Apollo 13. Ja, es gibt Menschen, die finden es völlig normal, dass ih - nen ein Aufgussmeister im Astronauten-Kostüm zu Pop - musik mit der US-amerikanischen Flagge feucht-heiße Luft zuwedelt. Die finden es akzeptabel, dass an die 100 Saunierende den Aufguss-Astronauten beklat - schen und im Takt auf ihren Handtüchern mitwippen, Oberschenkel an Oberschenkel. Die sehen es im Be- reich des Möglichen, ja gar Wünschenswerten, dass gleich alle gemeinsam aufspringen und – angeführt vom Raumfahrer – eine Polonaise bilden, die über die Holzbänke wankt, von unten nach oben und wieder zu- rück. Und noch mal, hey! Nur als kleine Erinnerung: Alle sind nackt. Und schweißnass. Houston, wir haben ein Problem. Von außen betrachtet, möchte man sich den Filzhut ganz weit über Ohren und Augen ziehen und ru - fen: „Wir müssen zurück zur Erde! Auf den Boden der Realität – und des guten Geschmacks! Setzt euch hin, schwitzt und seid bitte einfach nur still!“ fm Code Check Enthält meine Hautcreme Mikro- plastik? Wie gesund sind die zu- ckerfreien Kekse? Mit dem Smart - phone kann der Barcode eines be- liebigen Produkts gescannt werden. Die kostenfreie App zeigt dann alle Inhaltsstof - fe an und markiert beispielsweise Mikro - plastik oder Allergene. Der smarte Ein - kaufsberater soll den gesunden und nach- haltigen Einkauf erleichtern und Inhalts- stoffe transparent machen. Too Good To Go Die kostenlose App setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein. Sie findet z. B. Cafés, Restau - rants, Bäckereien und Hotels in der Nähe, die übrig gebliebene Waren kurz vor Verkaufsschluss stark vergünstigt abgeben. So bekommt der Nutzer preiswertes, lecke- res Essen, rettet es vor der Tonne und un- terstützt gleichzeitig Geschäfte in der Um- gebung. Pro geretteter Mahlzeit werden so außerdem etwa 2,5 kg CO 2 eingespart. Blinkist Wenig Zeit zu lesen, aber trotzdem Lust, Bestseller und Klassiker ken- nenzulernen? Blinkist fasst die Kernaussagen von Sachbüchern prägnant in Kurztexten mit 15-minütiger Lesedauer und zusätzlichen Audiotiteln zu - sammen und bringt dem Nutzer den Inhalt zeitsparend nahe. Die Kurztitel können he- runtergeladen und offline genutzt werden. Die Anwendung gibt es kostenlos zum Testen und dann ab 3,75 Euro pro Monat. Apps und Trends Muss das wirklich sein? Diesmal: Sauna- Sonderlinge. Oder: Schwitzende Astronauten. Kleine Sp(r)itze

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw