Gesundheit Bamberg - Winter 2019/2020

Wer gern läuft, genießt seinen Sport auch bei winterlicher Kälte und startete vielleicht sogar schon beim Bamberger Silvesterlauf. Carlo Schramm organisiert das traditionelle Sporterlebnis der Leichtathletik- gemeinschaft (LG) Bamberg seit 45 Jahren und weiß, was beim regel- mäßigen Laufen im Winter zu beachten ist. „Es gibt keine Jahreszeit, in der man nicht laufen kann“, schmunzelt der 59-jährige Sportwart der Leichtathletikgemeinschaft Bamberg, der bei den bislang 45 Silvester- läufen schon viel Kurioses gesehen hat. „Wir erleben immer wieder harte Hunde, die in kurzer Hose und im ärmellosen Shirt starten, aber das sind die Ausnahmen.“ Trotz verschneiter Strecke und eisiger Glät- te auf den Wegen kann er sich an keine grö- ßeren Unfälle erinnern, und durchnässt wa- ren die Sportlerinnen und Sportler bislang nur vom eigenen Schweiß und an Regenta- gen. „Es gab in all den Jahren noch keinen, der in die Regnitz gefallen ist“, lacht Carlo Schramm, der seit 1973 aktives Mitglied der LG Bamberg ist. Warm anziehen Für das Laufen im Winter gilt es, sich warm, aber nicht zu dick zu bekleiden, damit die Beweglichkeit nicht eingeschränkt ist, emp- fiehlt Carlo Schramm: „Lieber nach dem Lauf etwas Warmes zum Überziehen bereit- halten, um ein Auskühlen zu vermeiden, wenn man verschwitzt ist.“ Viele wappnen sich auch mit leichten Handschuhen und einer dünnen Mütze gegen frostige Außen - temperaturen. Auf den Körper hören „Wichtig ist es, gerade beim winterlichen Lauftraining auf die Signale des Körpers zu hören“, rät der erfahrene Sportler. „Man sollte regelmäßig trainieren, sich aber nicht übernehmen.“ Das gilt auch für den Bam- berger Silvesterlauf, an dem neben vielen Laufgruppen auch Familien mit Kindern teil- nehmen. Zum 46. Mal richtet die LG Bam - berg den traditionellen Lauf 2019 aus, ge- meinsam mit dem Stammverein TSG 05 Bamberg als Veranstalter. „Für uns stehen die Gesundheit und das Miteinander im Vor - dergrund“, betont der Vereinsverantwortli- che. „Das Besondere daran ist die gemein- same Freude, den Jahreswechsel mit einer sportlichen Aktion einzuläuten.“ Im Laufschritt durch den Winter „Es gab in 45 Jahren noch keinen, der in die Regnitz gefallen ist“, sagt Carlo Schramm, langjähri- ger Organisator des Bamberger Silvester- laufs. 46

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw