Gesundheit Bamberg - Winter 2019/2020
Gesund genießen 48 Vitamin- Reich Von A bis K. Wo steckt Vitamin A drin, welche B-Vitamine gibt es und wozu brauchen wir eigentlich Vitamin K? Eine kleine Reise ins Reich der Vitamine. Vitamine sind lebensnotwendig. Fast alle von ihnen müssen wir dem Körper mit der Nahrung zuführen. Nur die Vitamine D und B3 kann der Organismus in relevanter Menge auch selbst bilden. Vitaminmangelerscheinungen sind in Deutsch- land sehr selten. Unseren täglichen Bedarf decken wir durch eine ausgewogene Ernäh- rung – wir müssen unsere Vitamindepots des- halb in der Regel nicht durch Nahrungsergän- zungsmittel auffüllen. Werden solche Präpara - te hoch dosiert über längere Zeit eingenom- men, kann es sogar zu einer Überversorgung kommen. Lediglich bei Babys, Schwangeren, Älteren und Menschen, die sich kaum im Frei - en aufhalten, sind Ergänzungspräparate sinn- voll – etwa Vitamin K bei Neugeborenen, Fol- säure bei Schwangeren und Vitamin D bei Menschen, die nur wenig Sonne abbekommen. wasserlösliches Vitamin fettlösliches Vitamin hitzeempfindlich hitzebeständig, entweicht aber ins Kochwasser empfohlene Tagesdosis für Frauen/ Männer Folgen eines Vitaminmangels A Retinoide 0,8 mg 1 mg Für: Zellwachstum, gesunde Haut, Schleim- häute und Augen In: Leber, Butter, Karotten, Aprikosen, Spinat, Brokkoli trockene Haut, Sehstö- rungen, Nachtblindheit, Atemwegsinfektionen E Tocopherole 12 mg 15 mg Für: Zellschutz In: pfanzlichen Ölen wie Sonnenblumen- und Olivenöl, Nüssen, Samen gestörte Muskel- und Nervenfunktion K Tocopherole 60 µg 70 µg Für: Knochenaufbau, Blutgerinnung In: Grünkohl, Spinat, Schnittlauch, Kicher- erbsen, Fenchel gestörte Blutgerinnung, starker Blutverlust D Calciferole 20 µg Für: starke Knochen, Muskelkraft In: fettem Fisch, Eigelb, Champignons Osteomalazie (Knochen- erweichung), Muskel- schwäche mithilfe von UV-Licht vom Körper selbst herstellbar Legende zur Darstellung rechts
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw