Gesundheit Bamberg - Herbst 2020

29 Porträt Entspannung im Alltag Wer so sehr vom Tod umgeben ist, braucht ein kraftvolles Leben als Gegenpol, um zu beste- hen. Das erfuhr auch der engagierte Seelsor- ger Starklauf, der sich deshalb vor einigen Jah- ren eine mehrwöchige Auszeit auf der Insel Kreta nahm, um die eigenen seelischen Spei- cher wieder aufzufüllen. Die intensiven Erfah- rungen von Glück und Achtsamkeit tragen ihn bis heute durch seine termingefüllten Tage und sind auch ein wichtiger Halt in diesen corona- dominierten, schwierigen Monaten. In seiner freien Zeit spielt er nicht nur intensiv Klavier, sondern auch Schafkopf. Markus Starklauf ist außerdem Gründungsmitglied der Litzendorfer Kirchenband „Variabel“. Beim gemeinsamen Musizieren und durch die Menschen in seinem Freundeskreis findet er Ausgleich und Ent- spannung. „Neben meiner eigenen Spiritualität habe ich mir Menschen, Musik und bereichern- de Rituale in mein Leben geholt, die mich im- mer wieder erden.“ Dennoch: Wie die meisten Menschen hat auch Markus Starklauf Respekt vor dem Sterben: „Auch für mich ist der Tod trotz meines Glaubens keine Bagatelle, son- dern eine Herausforderung. Doch mit jedem schwierigen Thema komme ich besser zurecht, wenn ich mich ihm stelle, statt es zu verdrän- gen. Deshalb übe ich mich darin, auch meine eigene Vergänglichkeit anzunehmen.“ Glück durch Dankbarkeit Während seiner Auszeit auf Kreta erkannte Markus Starklauf auch, wie viel Glück in klei- nen Dingen liegen kann. „Dankbarkeit macht mich glücklich, deshalb halte ich jeden Abend meine persönliche ‚Tagesschau‘: Ich blicke zu- rück auf alles, was mich gefreut hat oder wofür ich dankbar sein kann. Das sind z. B. Begeg- nungen mit anderen Menschen oder lustige Er- lebnisse mit meinen Katzen. Kleine Dinge also, die mir aber täglich viele glückliche Momente schenken.“ Je bewusster sich Menschen gera- de während der Corona-Pandemie auf alle po- sitiven Dinge fokussieren, desto weniger erle- ben sie die derzeitigen Einschränkungen als belastend – nach dieser Prämisse richtet Mar- kus Starklauf sein Leben aus: „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unseren Gedanken auch unsere Gefühle steuern. Deshalb ist es so wichtig, für sich festzuhalten: Wie gehe ich mit dieser Krise um und mit welcher Haltung lebe ich jetzt meine Tage?“ kb Seit 2017 leitet der Theologe und Psychotherapeut Markus Starklauf die Hospiz-Aka- demie Bamberg.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw