Gesundheit Bamberg - Sommer 2021

Barfußlaufen. Das Gehen mit bloßen Füßen fühlt sich nicht nur gut an, es stärkt auch die Muskulatur, Sehnen und Bänder. Als Ötzi vor knapp 5.300 Jahren in den Alpen unterwegs war, schützte er seine Füße mit ei- ner Hülle aus Leder, die mit Stroh gefüllt war, vor spitzen Steinen und Schnee. Heute gelten seine „Bergstiefel“ als älteste in Europa erhal- tene Schuhe. Seitdem hat sich viel getan: Ob Stöckelschuhe mit dünnen Absätzen, Snea- kers mit dämpfenden Sohlen oder Trekking- stiefel mit grobem Profil – Schuhwerk begleitet uns in vielen Formen durch den Alltag, und un- sere Füße verbringen die meiste Zeit des Tages darin. Dabei würden sie es uns danken, häufi- ger mal an die frische Luft zu kommen, denn: „Unten ohne“ ist gesund für unsere Füße. „Ge- sundes Laufen bedeutet natürliches Laufen“, vereinfacht es Dr. Nina Renner, Oberärztin der Unfallchirurgischen Klinik – Orthopädische Chi- rurgie des Uni-Klinikums Erlangen. „Durch die Steifigkeit der Schuhe verkümmert die natürli- che Funktion von Muskeln und Bändern. Das kann Deformationen am Fußgewölbe verursa- chen und zu einem Plattfuß führen. Auch einen Hallux valgus, also einen nach innen gekrümm- ten großen Zeh, beobachten wir häufig. Er wird Medizin-Report 38 Auslauf für die Füße

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw