Gesundheit Bamberg - Sommer 2021
49 Aktiv leben ist! Große angespitzte Bleistifte gucken da immer wieder am Seerand aus der Erde. Kein Wunder: Etwa 50 Biber soll es derzeit am Altmühlsee geben – und die leisten ganze Nagearbeit! Auf der Vogel- insel am nördlichen Ende des Sees finden wir die Biberburg. Diesen beeindruckenden Bau aus Ästen und Holzspänen legen die Tiere zum Teil über Jahre hinweg an; der Eingang befindet sich oft unter Was- ser. Europas größten Nager – er kann bis zu 1,30 Meter groß werden – treffen wir zwar nicht an, ler- nen aber an einer Infotafel viel über ihn. Rehe in der Abenddämmerung Zurück am nachmittags ausgesuchten Schlafplatz beginnen die Vorbereitungen für den Abend: Fusilli kochen, Tomaten, Zucchini, Pilze und Zwiebeln schneiden, alles in etwas Olivenöl anbraten, Spi- natblätter und passierte Tomaten dazugeben, wür- zen et voilà – fertig ist ein einfaches und leckeres Campingessen, das nach einem ganzen Tag im Freien umso besser schmeckt. Und während wir mit warmem Tee und vollem Bauch im Campingstuhl sitzen, springen plötzlich fünf Rehe nur ein paar hundert Meter von uns ent- fernt über eine Lichtung. Ein Schwanenpärchen hat es sich auf dem Feld gemütlich gemacht, → Altmühl- und Kleiner Brombach- see bieten einen Hauch von „Meer“ – hier gibt es sogar Mittelmeer- möwen. Caddy-Küche: Pasta mit selbst gemachter Gemüse-Tomatensoße
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw