Gesundheit Bamberg - Sommer 2021
Erforscht und entdeckt Antivirale Wirkung. Ersten Studienergebnissen zufolge schützt ein Wirkstoff aus der Rotalge vor Corona-Infektionen – Erlanger Virologen forschen mit. Nasenspray mit Iota-Carragelose – einem Wirkstoff aus der Rotalge – könnte vor SARS-CoV-2-Infektionen schützen. Darauf weisen erste Ergebnisse aus Studien mit Krankenhauspersonal hin. Die Carragelose bildet einen Schutzfilm und verhindert, dass Viren die Schleimhaut infizieren, ihre Erbinformation in die Schleimhautzellen einschleusen und sich dort vermehren. Dieser Mechanismus funktioniert bei vie- len Erkältungsviren und – den neuesten Er- kenntnissen zufolge – auch beim Corona- virus. „Ein Carragelose-haltiges Nasen- spray bewirkt eine 80-prozentige rela - tive Risikoreduktion für eine Infektion mit SARS-CoV-2“, sagt Prof. Dr. Ulrich Schu- bert, Forscher am Viro- logischen Institut – Kli- nische und Molekulare Virologie des Uni-Klini- kums Erlangen. Diese Erkenntnis stammt aus einer argentinischen Stu- die mit fast 400 Teilnehmern, die täglich direkten Kontakt zu COVID-19-Erkrankten hatten. Jetzt sind auch die Erlanger Virologen an drei Studien zu Carragelose-Nasenspray, -Inhalationslö- sung und -Lutschpastillen beteiligt, in Ko- operation mit der österreichischen Marino- med Biotech AG. Die Deutsche Gesell- schaft für Krankenhaushygiene e. V. emp- Nasenspray gegen Corona fiehlt dem Personal auf COVID-19-Sta- tionen schon seit Dezember 2020 Carrage- lose-Nasenspray. „Aber auch die Allgemein- bevölkerung kann damit ihren persönlichen Schutz erweitern“, sagt Prof. Schu- bert. fm 54
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw