Gesundheit erlangen - Frühling 2017

Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 22 Erforscht und entdeckt Nicht vergleichen und nicht ver- meiden: So lässt sich der Um- gang mit dem eigenen Körper auf eine einfache Formel brin- gen. Oberarzt PD Dr. Georgios Paslakis von der Psychosomati- schen und Psychotherapeuti- schen Abteilung des Uni-Klini- kums Erlangen rät: „Statt sich auf die Dinge des eigenen Aus- sehens zu konzentrieren, die ei- nen stören, sollten Selbstkriti- sche die positiven Aspekte wahrnehmen und schätzen ler- nen – etwa den schönen Mund anstelle der fülligen Taille.“ Stän- dige Vergleiche mit anderen – ob auf Facebook oder im Frei- bad – machen unzufrieden. Wer sich für sein Äußeres schämt oder Angst hat, sollte trotzdem die Konfrontation suchen und gefürchtete Situationen nicht meiden. Es gilt, sich auf die eige- nen Stärken zu besinnen und diese auszubauen. fm Selbstwert rauf statt Gewicht runter Körper. Vor allem Frauen sind mit ihrer Figur oft unzufrieden. Doch Abnehmen allein bringt wenig, wenn es am Selbstwertgefühl hapert. Anzeige lebensmutig. selbstbestimmt. stark. www.bezirkskliniken-mfr.de Rückenschmerzen?! Unser Ziel ist es, den Ursachen von chronischen Rückenschmerzen auf den Grund zu gehen und ein ganzheitliches therapeutisches Konzept zur Linderung der oft langjährig bestehenden Beschwerden anzubieten. Klinikum am Europakanal Erlangen Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation Telefon: 09131 753-3753 Anmeldung bitte über Ihren Haus- oder Facharzt.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw