Gesundheit erlangen - Frühling 2017
Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 23 Gesundheitstipps | Frühling 2017 Heraustrennen und aufhängen! MÄRZ DO | 2. März Kranker Mensch durch „krankes“ Haus? 19.30, Seminarraum der Umweltstation Lias-Grube, Zur Lias- grube 1, Eggolsheim, Info und Anmeldung: 09545 950399 FR | 3. März Lange Saunanacht „Hüttenzauber“ Fürthermare, Scherbsgraben 15, Fürth, Info: 0911 7230540, fuerther- mare.de * SA | 4. März Transplantations- seminar: die Zeit mit der neuen Niere 10.00–15.00, Hörsäle Medizin, Hörsaal 400, Ulmenweg 18, Info: 09131 85-36025, silvia.weiss2@uk-er- langen.de* * Wanderung auf der Frankenhöhe 8.35 ab Bahnhofs- halle, Gehzeit: 5 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, Info und Anmeldung: 0911 3000381, fraenkischer-albver- ein.de ** DI | 7. März Stabilisierungs- gruppe immer dienstags, 10.00–11.30, für Menschen nach Kri- senerfahrungen und mit psychischen Er- krankungen, Caritas Erlangen, Mozartstra- ße 29, 2. OG, Info: 09131 885663, spdie@caritas-erlan- gen.de* MI | 8. März Kurs-Specials zum Frauentag 17.45–20.30, für Mit- glieder und Interes- sentinnen, Lady ’ s-first- Fitness, Dreikönigstra- ße 6/8, Info: 09131 205542, kontakt@la- dys-first-erlangen.de , ladys-first-erlangen. de** GESTALT in Alterlangen Bewegunsgprogramm zur Prävention von De- menz, mittwochs, 10.00–11.30, 12 Ein- heiten (seit Januar), Quereinstieg möglich, Bodelschwingh-Haus, großer Festsaal, Ha- bichtstraße 14, Info und Anmeldung: 09131 862083, uta.barusel@stadt.er - langen.de* DO | 9. März Integrativer Chor „Singen tut gut!“ für Menschen mit Demenz, Depression und alle, die schon immer mal singen wollten, i. d. R. donnerstags, 17.00– 18.00, 14-täglich, Ver- ein Dreycedern, Alt- städter Kirchenplatz 6, Info und Anmeldung: 09131 9076800, dreycedern.de * DO | 9. März Wanderung auf stillen Pfaden zur Kirche St. Helena 13.30, Parkplatz Oberes Tor (gegenüber Aldi), Oberes Tor 5, Ebermannstadt, Geh- zeit: ca. 3 Std., Frän- kische-Schweiz-Verein Ebermannstadt, Info: 09194 3719901** SA | 11. März Workshop zum Thema „Stress = Burn-out?“ 10.00–13.00, DHB, Altstadtmarkt, Haupt- straße 55, Info: 09131 206424, dhb-erlangen.de Wanderung: Mär- zenbecherblüte im Sittenbachtal Start 9.00 mit Pkw, Gehzeit: ca. 4 Std., DAV, Sektion Erlangen, Info und Anmeldung: 09135 1050** 13. Kellerwald- Crosslauf Forch- heim ab 13.00, für Kinder, Jugendliche und Er- wachsene, Info: cross@lg-forchheim. de, lg-forchheim.de* Erste-Hilfe- Ausbildung 9.00–17.30, BRK Er- langen, Henri-Dunant- Straße 4, mit Anmel- dung, Info: 09131 1200300, kverlan- gen-hoechstadt.brk.de* SO | 12. März Vermarktung von Kräuterprodukten und Rechtliches zu Kräuterwanderun- gen 9.30–16.30, Ge- meindescheune Möhrendorf, Haupt- straße 1, Info und An- meldung: 09131 931 7296, sonnetra.de * Vortrag: „Zu Fuß nach Rom – 500 km auf dem Fran- ziskusweg“ 14.00, E-Werk, Info: e-werk.de* DI | 14. März „Ich habe eine Frage zum Thema Demenz!“ 16.00–18.00, Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6, Info und Anmeldung: 09131 9076800, dreycedern.de ** MI | 15. März Info-Abend: Ausbildung Heil- erziehungspflege 18.00–20.00, Augus- tinus-Schule für Heil- erziehungspflege/-hil- fe, Eustachius-Kug- ler-Straße 1, Grems- dorf, Info: t.wolf@barm- herzige-gremsdorf.de, heilerziehungspfle- ge-schule.de ** Kunstführung für Menschen mit Demenz, Depres- sion und ihre An- gehörigen und Freunde: „Jürgen Teller“ 17.30–18.30, Treff- punkt Kunstpalais Er- langen, Marktplatz 1, Anmeldung bis 13.3.: 09131 9076800* DO | 16. März Wanderung auf Grünstrich 8.10 ab Bahnhofs- halle, Gehzeit: 4 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, Info und Anmeldung: 0911 343315, fraenkischer-albver- ein.de ** FR | 17. März Tag der Rücken- gesundheit 15.00–19.00, SITOO & DORSAS Ergonomie- studio, Äußere Bru- cker Straße 51, Erba, Info und Anmeldung: 09131 28530, dorsas.de ** SA | 18. März Lymphselbsthilfe- Tag 9.00–17.00, Vorträge und Workshops, Hör- säle Medizin, Ulmen- weg 18, Info und An- meldung: lymphselbst- hilfe.de/anmeldung-3 -lymphselbsthilfetag, 0711 5053420** Mein Becken- boden und ICH 10.00–13.00, DHB, Altstadtmarkt, Haupt- straße 55, Info: 09131 206424, dhb-erlangen.de *
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw