Gesundheit erlangen - Frühling 2017
Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 24 Gesundheitstipps | Frühling 2017 SO | 19. März 7. ING-DiBa-Mara- thon zum Welt- Down-Syndrom-Tag Info: welt-down- syndrom-tag-lauf.de Rundwanderung in der Fränkischen Schweiz 9.00, Wiesweiher- parkplatz Pegnitz oder Zoggendorf, Strecke: ca. 13 km, Deutscher Alpen- verein, Ortsgruppe Pegnitz, Info: alpen- verein-bayreuth.de/ de/abteilungen/peg- nitz** DI | 21. März Podiumsgespräch: „Demenzkrank plötzlich ins Kran- kenhaus! Wie be- reite ich mich als Angehöriger vor?“ 19.00–20.30, Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6, ohne Anmeldung, Info: 09131 9076800, dreycedern.de ** MI | 22. März Yoga immer mittwochs, 18.15–19.45, Anger- treff, Fließbachstraße 23, Info und Anmel- dung: 09131 16504, chriskocherlangen.de * DO | 23. März Folklore-, Paar- und Kreistänze 9.45–11.15, für Neu- einsteiger, Bürgertreff Isar 12, Isarstraße 12, Info: 09131 34546* SA | 25. März 17. Winterwaldlauf SBK-Walking, Spar- kassen-Lauf, Eisert- Staffel, 5 bis 15 km, Anmeldung bis 19.3., winterwaldlauf.de * Entspannung am Wochenende 10.00–13.00, DHB, Altstadtmarkt, Haupt- straße 55, Info: 09131 206424, dhb-erlangen.de * 47. Internationale Wandertage 7.00–12.00, Wander- strecken von 5 und 10 km, Eggerbach-Halle, Josef-Kolb-Straße 10 a, Info: busch-eggols- heim@t-online.de MO | 27. März Wirbelsäulen- gymnastik in kleiner Gruppe 9.00–10.00, DHB, Altstadtmarkt, Haupt- straße 55, Info: 09131 206424, dhb-erlangen.de * DI | 28. März Nordic Walking 18.30–20.00, 6 Termine, Bürgertreff Isar 12, Isarstraße 12, Info und Anmeldung: 09131 34546* Kreative Gemüse- küche aus dem Mittelmeerraum 18.00–21.30, Bürger- treff Isar 12, Isarstra- ße 12, Info und An- meldung: 09131 345 46* DO | 30. März Wanderung durch Meilwald und Wildnis 8.50 ab Bahnhofs- halle, Gehzeit: 4 Std., Fränkischer Albverein, Ortsgruppe Erlangen, Info und Anmeldung: 09131 47161, fraenkischer-albver- ein.de ** FR | 31. März Kochkurs: vegane Basics selbst her- stellen 18.00–21.00, DHB, Altstadtmarkt, Haupt- straße 55, Info: 09131 206424, dhb-erlangen.de * APRIL SA | 1. April 25. Neuhauser Straßenlauf 12.00, zwischen 1 und 10 km, Sport- gelände TSV Neuhaus, Neuhauser Haupt- straße 32, Adelsdorf- Neuhaus, Info: 09195 2567, tsvneuhaus.de SO | 2. April Blüten- und Kräu- terwanderung rund ums Walberla 15.00, Parkplatz Lindenkeller, Dauer: ca. 2 Std., Info und Anmeldung: 09191 797099/09191 94448, kukuki.org * DI | 4. April Clever essen: Wissenswertes zu Essen, Trinken und Co. 18.00–21.15, DHB, Altstadtmarkt, Haupt- straße 55, Info: 09131 206424, dhb-erlan- gen.de* DI | 4. April Vortrag: „Es muss ein Gleichgewicht hergestellt werden zwischen Lebens- weise und Ver- brauch an Nerven- kraft“ (S. Kneipp) 19.00, Gerberei 19, Info: gesundheits- forum-erlangen.de MI | 5. April „Ich habe eine Frage zum Thema Demenz!“ 17.00–19.00, Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6, Info und Anmeldung: 09131 9076800, dreycedern.de ** Tagesbetreuung in Heßdorf – beson- derer Tag 8.00–17.00, Ganz- tagsbetreuung Pflege- bedürftiger und Ent- lastung pflegender An- gehöriger, Info: 09132 1667, pflege.hzg@ caritas-erlangen.de Gedächtnistraining 15.30–17.00, BRK Er- langen, Henri-Dunant- Straße 4, Info und An- meldung: 09131 120 0300 MI | 5. April Infoabend für Paare mit Kinder- wunsch 19.00–20.30, Biblio- thek der Frauenklinik des Uni-Klinikums Er- langen, Universitäts- straße 21/23, Info und Anmeldung: fk- uff@uk-erlangen.de , 09131 85-44043** DO | 6. April Freies Tanzen für Frauen 19.00–21.00, jeden ersten Donnerstag im Monat, Bürgertreff Isar 12, Isarstraße 12, Info: 0176 32611154, kmeryem@hotmail.de SA | 8. April „Frühjahrsputz“ mit Heil- und Wild- kräutern 10.00–16.00, Sankt Johann 6, Info und An- meldung: 09131 931 7296, sonnetra.de * Wanderung von Ludwag zur Aufseßquelle Start 9.00 mit Pkw, Gehzeit: ca. 4 Std., DAV, Sektion Erlangen, Info und Anmeldung: 09135 1050** DI | 11. April Stabilisierungs- gruppe immer dienstags, 10.00–11.30, für Menschen nach Kri- senerfahrungen und mit psychischen Er- krankungen, Caritas Erlangen, Mozartstra- ße 29, Info: 09131 885663, spdie@cari- tas-erlangen.de*
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw