Gesundheit erlangen - Frühling 2017
Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 27 Erforscht und entdeckt Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis zielt darauf ab, Patienten beschwerdefrei zu machen. Sind die Symptome der Erkran- kung abgeklungen, können entzündungs- hemmende Medikamente schrittweise re- duziert und manchmal sogar ganz abge- setzt werden. Im Modellprojekt VERO ( Ve r- sorgung von Menschen mit R heuma o pti- mieren) wird diese allmähliche Reduktion der Arzneimittel – verbunden mit einer eng- maschigen Krankheitskontrolle – nun erst- mals in Deutschland bei einer großen Zahl von Patienten mit rheumatoider Arthritis systematisch umgesetzt und evaluiert. Die Medizinische Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie des Uni-Klinikums Erlangen ist einer der Projektpartner. Das Team um Klinikdirektor Prof. Dr. med. univ. Georg Schett konnte bereits 2015 in seiner RETRO-Studie an einer kleineren Zahl von Patienten nachweisen, dass die Medika- mentenreduktion eine wirksame Strategie darstellt. „Ziel von VERO ist es nun, Patien- ten eine passgenaue Therapie anzubieten und dabei Unter- und Übertherapie zu ver- meiden“, erklärt Prof. Schett. fm Optimale Rheumaversorgung Rheumatoide Arthritis. Das groß angelegte Modellprojekt VERO soll die Versorgung von Rheumapatienten verbessern. Mediziner forschen heute im Inneren der Zelle – haben aber womöglich ein Organ des Men- schen völlig übersehen. Das behauptet zumin- dest Prof. Calvin Coffey von der Universität Li- merick. Er sieht im „Gekröse“ – einer doppel- ten Bauchfalte, die unter anderem Magen und Darm an der Bauchdecke befestigt – ein eigen- ständiges Organ. Bislang nahmen Mediziner an, dass das Gewebe im Bauchraum aus Ein- zelteilen besteht. Das aber widerlegen die neuesten Erkenntnisse des irischen Forschers: Das Gekröse sei eine zusammenhängende Struktur und verdiene deshalb die Bezeichnung „Organ“. Andere Ärzte zweifeln das an – zum Beispiel weil das Gekröse nicht, wie etwa Herz oder Niere, transplantiert werden kann. fm Neues Organ? Entdeckung. Forscher identifizieren ein weiteres menschliches Organ. Anzeige Design-Apart-Hotel mitten im Zentrum Erlangens. Individuell gestaltete Hotelzimmer, voll ausgestattete Apartments und Suiten für kurze und längere Aufenthalte. UNTERWEGS ZUHAUSE. zeitwohnhaus SUITE-HOTEL & SERVICED APARTMENTS . Luitpoldstraße 10 . 91054 Erlangen Telefon +49 (0) 9131 / 5 30 39 40 . info@zeitwohnhaus.de . www.zeitwohnhaus.de ZWH_AZ KlinikumErlangen_RZ.indd 1 17.10.16 15:41
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw