Gesundheit erlangen - Frühling 2017
Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 28 Porträt „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen.“ Die- sen Ausspruch unterschreibt Brigitte Ad- dington sofort. „Wir sollten uns wieder mehr darauf besinnen, mit und von der Na- tur zu leben“, sagt die 58-Jährige. „Drau- ßen finden wir alles, was wir brauchen.“ Löwenzahn für Leber und Galle – zum Ent- schlacken und Entgiften, Gänseblümchen zur Haut- und Wundpflege, Brennnessel für ein starkes Immunsystem, vitaminreichen Giersch und schmackhafte Vogelmiere. „Zwischen April und November kaufe ich keinen Salat, ich sammle alles selbst“, be- tont die Heil- und Wildkräuterexpertin. Der als „Unkraut“ verunglimpfte Giersch habe Heil- und Wildkräuterexpertin. Brigitte Addington vertraut der Natur – ob sie nun Krank- heiten behandelt, Speisen zubereitet oder Kosmetik herstellt. Ihr Wissen gibt die Kräuter- kundige bei Führungen und Heilkräuterreisen weiter. 19-mal mehr Vitamin C als Petersilie, „Powerfood“ wachse quasi vor der eigenen Haustür. Selbst junge, zarte Baumblätter kann man essen, erklärt Addington. „Im Winter verwende ich einfach die Knospen der Bäume, bevor sie sich im Frühjahr ent- falten.“ Auf natürlichem Weg Brigitte Addington ist ausgebildete Kran- kenschwester, arbeitete lange im Opera- tionssaal. Dass es neben der Schulmedizin noch einen „grünen“, ganz natürlichen Weg geben muss, daran glaubt Brigitte Adding- ton seit Jahrzehnten. Als Kind, so erzählten ihr ihre Eltern, habe sie Bäche „gereinigt“, sie von Unrat befreit und dafür gesorgt, dass sie ungehindert fließen konnten. Heute weiß sie: Sauberes Wasser ist le- bensnotwendig für alle Heil- und Wild- pflanzen. Mitte der 1990er-Jahre gründete Brigitte Addington das „Kommunikationszentrum für Kräuterkundige weltweit“ in Möhren- dorf. Sie bietet Ausbildungen zum zertifi- zierten Heil- und Wildkräuterexperten (Phy- totherapie) an, leitet Kräuterführungen und richtet bunte Salate an, mischt natürliche Salben, Cremes und Tinkturen, organisiert Veranstaltungen für Kindergärten und Schulen sowie Heilkräuterreisen, etwa nach Griechenland (Mai/September 2017) Brigitte Addington findet sich im violetten Gunder- mann wieder, einem „Grenzgänger“ zwi- schen kultiviertem Garten und wilder Natur. Mit Kräuterkraft
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw