Gesundheit erlangen - Frühling 2017

Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 30 Medizin-Report Sport mit Herz Herzsport. Die HKI Erlangen animiert herzkranke Menschen zur Be- wegung. Vor allem das herzliche Miteinander motiviert zum Mitmachen. „Herzlichkeit und Gemeinschaftsgefühl ge- hören bei uns zum Konzept“, sagt Werner Russow, Vorsitzender der Herz-Kreislauf-Ini- tiative (HKI) Erlangen. Der Verein umfasst 17 Herzsportgruppen, die regelmäßig an elf Standorten zusammenfinden: von Elters- dorf bis Bubenreuth, von Büchenbach bis Buckenhof. Vor 30 Jahren ging die HKI aus einer kleinen Selbsthilfegruppe herzkranker Menschen hervor. „Heute haben wir über 500 Mitglie- der“, sagt Werner Russow. Die meisten von ihnen hatten oder haben Herzprobleme und bekamen von ihrem Arzt oder in einer Reha- einrichtung die Empfehlung, Herzsport zu treiben. „Je nach Belastbarkeit weisen wir die Teilnehmer drei unterschiedlichen Leis- tungsniveaus zu“, erläutert Werner Russow. In der Turnhalle des Klinikums am Europa- kanal treffen sich jeden Donnerstagabend die Teilnehmer der Trainingsgruppe „TR6“, die ihr Herz mit 75 bis 125 Watt belasten dürfen. „Die persönliche Belastbarkeit er- mittelt ein Arzt für jeden, der bei uns mit- macht“, sagt der HKI-Vorsitzende. So gibt es auch Übungsgruppen im Bereich von 50 bis 75 Watt und eine Laufgruppe, in der von 75 bis über 125 Watt trainiert wird. Die zweite wichtige Messgröße ist die Herzfre- quenz während des Trainings. „Ich soll nicht über einen Puls von 120 kommen“, erklärt zum Beispiel Dagmar Rouette, die bei der In der Gymnastik- halle im Klinikum am Europakanal werden jeden Donnerstag- abend die Herz- und auch die Lachmus- keln gefordert.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw