Gesundheit erlangen - Frühling 2017
Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 31 Medizin-Report Koordination und Kondition: Nach verschiede- nen Bewegungs- und Partnerübungen spielen die Teilnehmer der HKI-Trainingsgruppen meist noch eine halbe Stunde Volleyball. Anzeige Luftballonjagd in der Sporthalle schon et- was außer Puste gekommen ist. Immer wie- der schaut die 77-Jährige auf den Pulsmes- ser an ihrem Handgelenk. „Zur Kontrolle. Aber ich merke meist schon aus Erfahrung, wann es zu viel wird und ich kurz Pause ma- chen muss.“ Dagmar Rouette war früher ei- ne gute Schwimmerin und ist gern Ski ge- fahren. Seit einer Herz-OP vor einigen Jah- ren muss sie besonders auf ihren Körper hören. Bewegen will sie sich trotzdem. „Weil es mir guttut und wir hier einen so tollen Zu- sammenhalt haben.“ Zur Sicherheit ist bei jeder Trainingsstunde auch ein Arzt anwe- send – damit alle ruhigen Gewissens spor- teln können. Anders als die 77-jährige Dagmar Rouette haben einige andere Teilnehmer noch nie vorher Sport getrieben und sind erst durch ihre Herzerkrankung zur HKI gekommen. „Wer bei uns anfängt, bleibt oft ein Leben lang“, weiß Werner Russow. „Unser ältestes Mitglied ist 90 Jahre alt.“ fm INFO HKI Erlangen Telefon: 09131 972170 E-Mail: info@hki-erlangen.de Tel. 88 08-0 IMMOBILIEN HAUSVERWALTUNG VERMIETERSERVICE • I HR ZUV E R L ÄS S I GE R PAR T NE R • www.vorrath.org Wir kümmern uns ums Wohnen E N T S P A N N E N S I E S I C H
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw