Gesundheit erlangen - Frühling 2017

Gesundheit erlangen – Das regionale Gesundheitsmagazin 33 Medizin-Report Salben zum Beispiel erfordern nur reine Bedingungen. Andere Präparate brauchen dagegen einen sterilen oder sogar einen gänzlich partikelfreien, aseptischen Pro- duktionsort. Alle diese Ansprüche können wir erfüllen.“ Bei der Herstellung kann das Apothekenteam auf die individuellen Pati- entenbedürfnisse eingehen – manchmal spart das auch Ressourcen. „Vor allem bei speziellen Dosierungen lohnt sich die Ei- genproduktion“, sagt Dr. Krebs. „So kön- nen wir für Kinder und sogar für unsere kleinsten Patienten, die Frühchen, Arznei- en genau so zusammenstellen, wie sie sie brauchen.“ Während in allen Produktionsräumen be- reits unerlässliche Hygienestandards er- füllt werden – Fußüberzieher, Handschuhe und Mundschutz sind immer ein Muss –, ist das Reinraumlabor für die aseptische Her- stellung eine Klasse für sich. Da hier unter anderem Infusionen für Schwerstkranke, etwa mit nicht-funktionierendem Immun- system, entstehen, gelten in diesem Labor die strengsten Vorschriften nach internatio- nalen GMP-Richtlinien. Noch ehe die Arbeit an den Produktionsbänken beginnt, durch- laufen die Pharmazeuten und pharmazeu- tisch-technischen Assistenten (PTAs) eine minutiöse, aber wichtige Vorbereitung: „Zu- nächst werden die Hände gründlich gewa- schen und desinfiziert“, erklärt Dr. Krebs. „Danach ziehen wir die vorgeschriebene Bekleidung an: Reinraumunterwäsche, ei- Im Reinraumlabor stellen die Apothe- kenmitarbeiter unter anderem Ernäh- rungsbeutel für Früh- chen, Infusionen für die Enzymersatzthe- rapie und Zytosta- tika für die Krebs- therapie her. Injektions- und Infusionslösungen werden maßgenau für den speziellen Patientenbedarf hergestellt. Veranstaltungen 2017 ● Mo., 20. März: Die (Krankenhaus-) Pharmazie im Wandel der Zeit Vortrag mit Führung durch die Apotheke, 18.15–19.45, Internis- tisches Zentrum, Ulmenweg 18, Konferenzraum, 1. OG, Anmeldung erforderlich, Info: 09131 86-2668, www.vhs-erlangen.de ● So., 2. Juli: Tag der offenen Tür in der Apotheke des Uni-Klinikums 11.00–17.00, Palmsanlage 3, Info: www.uk-erlangen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw