Gesundheit erlangen - Sommer 2017
12 Titel Ästhetische Dermatologie. Kleine Spuren auf der Haut erzählen die Geschichte unseres Lebens. Wen Fältchen und Flecken stören, der hat verschiedene Möglichkeiten. schön Mit schöner Haut verbinden wir Ebenmäßig- keit, Glattheit und ein jugendliches Strahlen. Im Lauf des Lebens hinterlassen aber Um- welteinflüsse, genetische Veranlagung, Le- bensstil und Hormone Spuren auf unserer äußeren Hülle. Einige von ihnen lassen sich sichtbar mildern. UV-Schutz ist Hautschutz Dr. Svea Sperber, Dermatologin an der Er- langer Hautklinik, erklärt: „Das beste An- ti-Aging-Produkt ist und bleibt der konse- quente UV-Schutz. Kosmetika mit Licht- schutzfaktor dürfen sich deshalb Anti- Aging-Pflege nennen.“ Wer die Sonne nicht ganz meiden möchte, kann mit entspre- chenden Produkten Altersflecken und Fält- chen etwas vorbeugen. Der Hautalterung wirken auch Cremes oder Seren mit Antioxi- dantien entgegen. Retinol kann dann zum Einsatz kommen, wenn sich schon erste Fältchen abzeichnen. Und innovative Verfah- ren wie das Liquid Lifting mit Hyaluron- säuren heben erschlaffte Gesichtshaut wie- der an, ohne dass operiert werden muss. Wen eine übermäßige Behaarung stört, et- wa im Gesicht, auf dem Rücken oder an den Beinen, dem helfen kombinierte Laserver- fahren mit SHR-Technologien (Super Hair Strahlend Removal). „Die sind schonender und effekti- ver als andere Laserverfahren. Wir erzielen damit zufriedenstellende Ergebnisse bei Männern und Frauen“, sagt Svea Sperber. Unfälle, Operationen und Krankheiten hin- terlassen Narben, die ästhetisch mehr oder weniger störend sind. Diese Spuren können auf unterschiedlichen Wegen ent- fernt werden. Vor allem Menschen mit Ak- nenarben sind über die auffällig eingesun- kenen Stellen in ihrem Gesicht oft unglück- lich. „Hier hat sich unter anderem das Microneedling bewährt“, erklärt Dr. Sper- ber. Dabei fährt ein Dermatologe mit einem speziellen Behandlungskopf über die Haut. Dieser enthält feine Mikronadeln, die bis zu 1.000-mal pro Minute leicht in die Haut ein- dringen. „Das stimuliert die Bildung von Kol- lagen- und Elastinfasern – das Gewebe er- neuert sich nach und nach.“ Auch zur Verfei- nerung großporiger Haut eignet sich Micro- needling. Fraktionierte Lasertherapie und Peelings mildern große Poren und Aknenar- ben ebenfalls ab. fm INFO Kosmetikambulanz der Hautklinik Telefon: 09131 85-33662 Dr. Svea Sperber behandelt Patienten in der Kosmetikambu- lanz der Hautklinik des Uni-Klinikums Erlangen.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw