Gesundheit erlangen - Sommer 2017
37 Aktiv leben Ein Brett, ein Paddel und los geht’s: Stand- up-Paddling (SUP) – also Stehpaddeln – ler - nen die meisten innerhalb weniger Minuten. Nur etwa jeder Zehnte fällt beim ersten Ver- such ins Wasser, wie SUP-Lehrer schätzen. Ruhige Flüsse und Seen sind perfekte SUP-Reviere für Anfänger. In Franken eig - nen sich zum entspannten Paddeln etwa der Dechsendorfer Weiher in Erlangen, die Regnitz in Bamberg, Rednitz, Pegnitz und der Wöhrder See in Nürnberg, Steinberger, Roth- und Brombachsee. Profis wagen sich mit ihrem Brett auch auf das unruhigere Meer – sofern vorhanden. Und tatsächlich hat Stand-up-Paddling seinen Ursprung auf den Inseln Polynesiens, wo sich Fischer in ihren Booten stehend fortbewegten, und an den Küsten Hawaiis, wo Paddeln im auf- rechten Stand dem König vorbehalten war. SUPer Training Neu ist Stand-up-Paddling also nicht. Aber immer mehr Freizeitsportler wollen es aus- probieren. Im Vergleich zu Surfen oder Ka- jakfahren ist SUP viel weniger anstrengend und viel schneller zu erlernen. Mit wenig Aufwand bietet SUP viel Spaß und darü- ber hinaus ein effektives Ganzkörpertrai - ning. SUP schult das Gleichgewicht, kräftigt die Muskeln der Arme und Schultern, des Rumpfs und der Beine, während es die Ge- lenke schont. Die „Inflatables“ unter den SUP-Boards können aufgepumpt und somit relativ ein - fach bis zum Gewässer der Wahl transpor- tiert werden. Racing-Boards, „Rennbretter“ also, sind besonders leicht, schmal und vorn spitz zulaufend. Boards für Anfänger und für Ausflüge in die Wellen sind breiter und haben eine abgerundete Silhouette. Auf XL-SUP-Brettern findet sogar eine gan - ze Kleinfamilie Platz! Für ein eigenes Board samt Paddel müssen SUP-Fans mit min- destens um die 1.000 Euro rechnen. Also: erst mal ausleihen und testen. Das geht zum Beispiel bei den Boardnerds im Süden Nürnbergs (s. Infokasten), die auch Einstei - gerkurse anbieten – wir verlosen zwei Gut - scheine (S. 45)! Mehr als Paddeln Wer sich sicher fühlt im Stand-up-Paddling und den nächsten Schritt machen will, der kann zum Beispiel seine Yoga- und Fitness - übungen auf das schwimmende Board ver- legen. SUP-Yoga eignet sich für alle Yoga- Liebhaber, die gern draußen, am und im Wasser sind. Bei dieser sportlichen Kombi- nation dient das SUP-Brett als schwanken - de Yogamatte, auf der Balance und Stabili - tät ganz besonders gut trainiert werden. fm Stehpaddeln vor Ort ● Erlangen Dechsendorfer Weiher: www.surfclub-erlangen.de ● Bamberg Main-Donau-Kanal/Regnitz: www.wsv-neptun.de www.faltbootclub.de ● Nürnberg Rednitz (Mühlhof): www.boardnerds.de Wöhrder See: www.bootsverleih-nuern- berg.de ● Rothsee www.supriders.de www.segelschule-rothsee.de ● Brombachsee www.windsurfingschule.de www.sup-center-brombachsee.de
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw