Gesundheit erlangen - Sommer 2017

7 Waldkrankenhaus: neuer Träger Panorama Das Waldkrankenhaus St. Marien und das dazugehörige Marien- hospital Seniorenpflegezentrum haben einen neuen Träger: die ka - tholische Hilfsorganisation Malteser Deutschland gGmbH. Damit bleibt das Krankenhaus – wie zuvor unter der Kongregation der St.-Franziskusschwestern – in christlicher Trägerschaft. Der Ärztli - che Direktor des Uni-Klinikums Erlangen, Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro, erklärt: „Un - ser Ziel ist es, gut mit den Maltesern zu- sammenzuarbeiten, um den Betrieb der Urologischen Klinik und der Orthopädi - schen Klinik im Waldkrankenhaus nicht zu gefährden.“ Momentan betreibt das Uni- Klinikum im Waldkrankenhaus Teile seiner Urologischen Klinik und die FAU Erlan - gen-Nürnberg die Orthopädische Klinik. Die Stadt radelt Rad- statt Autofahren: Diesem Motto folgt auch die Stadt Erlangen wieder vom 4. bis 24. Juli 2017 – nun bereits zum zehnten Mal. Teilnehmer können sich seit Mitte April anmelden. „Stadtradeln“ ist eine Aktion des Vereins Klimabündnis e. V. Bei dem Wettbewerb von Kommunen weltweit geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, viele Menschen zum Umstieg auf das Rad zu bewegen, um damit einen Beitrag für den Klimaschutz und die eigene Gesund- heit zu leisten. Für Erlangen können alle teilnehmen, die hier wohnen, arbeiten, ei- nem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen. Info und Anmeldung : www.stadtradeln.de/ erlangen, Tel.: 09131 861273

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw