Gesundheit erlangen - Herbst 2017
Aktiv leben 40 Wer regelmäßig Sport treibt, weiß: Dank des Trainings fühlt er sich wacher, fitter und allge - mein wohler. Doch was ist mit Menschen, die sehr krank und schwach sind – etwa Krebspa- tienten? Können Sport und Bewegung auch ihnen nützen? Die Experten des im Juli 2017 eröffneten Hec- tor-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport (Leitung: Prof. Dr. Yurdagül Zopf) an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie des Uni-Klini- kums Erlangen sagen: Ja! „Gerade sehr ge- schwächte Menschen sollten, wenn es irgend- wie geht, aktiv bleiben und wieder Muskeln aufbauen“, erklärt Dr. Dejan Reljic, sportwis- senschaftlicher Leiter des Hector-Centers. „Natürlich gibt es Ausnahmen: Bei Fieber, star- Hector-Center. Mediziner, Sport- und Ernährungswis- senschaftler arbeiten im Hector-Center unter einem Dach. Ihr Ziel: Mehr Menschen zu Sport und gesunder Ernährung bewegen – besonders die Kranken. Für jeden Patienten, der im Hector-Center trainiert, wird ein Übungsprogramm maßgeschneidert. Der bewegte Patient
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw