Gesundheit erlangen - Herbst 2017

Reiselust Dreierpack. Estland, Lettland und Litauen sind zu- sammen nur etwa halb so groß wie Deutschland, aber definitiv eine längere Reise wert. Vilnius 2009, Tallinn 2011 und Riga 2014: Jede der baltischen Hauptstädte war bereits Europäische Kulturhauptstadt und rückte nicht zuletzt deshalb in den Fokus von Städtereisenden. Neben dem klassischen Wochenendtrip in eine der Metropolen entscheiden sich immer mehr Touristen für längere Urlaubsreisen durch alle drei Länder. Doch auch, wer sich zwei oder drei Wochen Zeit nimmt, muss Prioritäten setzen, denn die Fülle der Sehenswürdigkeiten, National- und Naturparks ist groß. An der Küste Estlands Tallinn erobert die meisten im Sturm. Die estnische Hauptstadt (knapp 500.000 Einwohner) besticht mit zahlreichen Türmen, en- gen Gassen, einer Stadtmauer, mittelalterlichen Speicherhäusern, seinem Domberg und dem spätgotischen Rathaus, aber auch mit einer wachsenden kreativen Szene und Alternativkultur. Wer genug vom Touristentrubel – u. a. den regelmäßig einfallenden Gruppen von Kreuzfahrtschiffen – hat, der reist einfach weiter die Küste ent- lang. In beschaulichen Kurorten wie Haapsalu und auf einer ganzen Reihe von Inseln bläst einem der Wind den Kopf frei, Promenaden und Strände laden zum Flanieren und Baden ein. Tief in die Ge- schichte eintauchen lässt sich z. B. auf der Insel Kihnu, wo die rund 500 Einwohner ihr kulturelles Erbe mit viel Liebe pflegen. Weiter geht’s nach Lettland und seiner äußerst vielseitigen Haupt- stadt Riga (rund 700.000 Einwohner). Nicht nur Kunstliebhaber kommen hier auf ihre Kosten und in der Alberta iela und der Elizabe- tes iela aus dem Staunen nicht mehr heraus: In diesen Straßenzü- gen reiht sich ein Jugendstilhaus ans andere und die überbordende Ornamentik lädt zur visuellen Entdeckungsreise ein. In der Altstadt bietet sich gleich von mehreren (Kirch-)Türmen ein wunderbarer Blick über das „Paris des Ostens“: über die spätmittelalterlichen Gil- denhäuser und teils hübsch renovierten Speicherhäuser, das deko- rative Schwarzhäupterhaus, die verwinkelten Gassen und Hinterhö- fe. Auch ein Streifzug durch den Zentralmarkt, der in den ehemali- gen Zeppelinhallen eine Heimat gefunden hat, und das Viertel Pardaugava mit seinen traditionellen städti- schen Holzhäusern des 19. Jahrhunderts sind lohnenswerte Ausflüge. Ein schöner Strand mit allerlei Angeboten liegt nur eine halbe Zug-Stunde von Riga entfernt. Mit dem Fluss Wer fern der Städte und Strände Ruhe sucht, dabei aber nicht faul im Liegestuhl dösen möchte, dem sei eine Kajak- oder Ka- nutour ans Herz gelegt. Im Gauja-National- park in Lettland zum Beispiel gibt es entlang Bemerkenswertes 46

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw