Gesundheit erlangen - Herbst 2017

6 Panorama Patiententag und Lauf gegen Krebs Altern, aber wie? Mit Herz Unter der Überschrift „Leben mit und nach Krebs: Fakten und praktische Tipps für Körper, Geist und Seele“ lädt das onkolo- gische Exzellenzzentrum Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN Patienten und Interessierte am Samstag, 14. Oktober 2017, ab 11.00 Uhr in den Rudolf-Wöhrl-Hör- saal, Östliche Stadtmauer- straße 11, in Erlangen ein (Eintritt frei). Dass wir altern, lässt sich nicht verhindern. Sehr wohl beeinflussen lässt sich aber das Wie: Wege und Möglichkeiten für „50Plus“ zeigt das Landratsamt Erlangen-Höchstadt am Samstag, 21. Oktober 2017, von 11.00 bis 16.00 Uhr im Gymnasium Eckental (Neun- kirchener Straße 1). Dort gibt es Workshops, Vorträge und Infostände rund ums Thema Älterwerden im Landkreis, inklusive Segway- Fahren und Reaktionssimulator. Die Herzwochen 2017 der Deutschen Herz- stiftung widmen sich vom 1. bis 30. No- vember dem Thema „Das schwache Herz: Diagnose und Therapie der Herzinsuffi- zienz“. Die Medizinische Klinik 2 – Kardiolo- gie und Angiologie des Uni-Klinikums Erlan- gen beteiligt sich mit einem Patientenkon- gress am Donnerstag, 9. November 2017, ab 18.00 Uhr in den Hörsälen Medizin im Ulmenweg 18 in Erlangen. Am Sonntag, 15. Oktober 2017, findet im Erlanger Schlossgarten der nunmehr vierte „Lauf gegen Krebs“ statt, zu dem Hobby- läufer aller Altersklassen herzlich eingela- den sind. Organisiert wird der Benefizlauf vom Hector-Center für Ernährung, Bewe- gung und Sport des Uni-Klinikums Erlan- gen. Mit jeder gelaufenen Runde sammeln die Teilnehmer Geld zugunsten von Sport- und Bewegungsprogrammen für krebskran- ke Menschen in der Region. INFO Landratsamt Erlangen-Höchstadt www.erlangen-hoechstadt.de INFO www.ccc.uk-erlangen.de → Aktuelles → Veranstaltungen und www.laufgegenkrebs.de INFO Herzwochen am Uni-Klinikum Erlangen www.medizin2.uk-erlangen.de Deutsche Herzstiftung www.herzstiftung.de Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz Das schwache Herz Herzwochen 2017 1. bis 30. November OrgaNisatiONs-LeitfadeN Leitfaden 2017NEU.indd 1 27.02.2017 16:49:38

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw