Gesundheit erlangen - Winter 2017/2018

16 Titel Kraftvolle Kraft der Gedanken. Die Stärke unseres Geistes kann unserer Gesundheit nutzen. Manchmal ist unser Gehirn ein Meister der Manipulation: Es lässt uns glauben, dass ein teu- rer Wein besser schmeckt als ein preisgünstiger – auch wenn zwei Gläser de facto die gleiche Flüssigkeit enthalten. Unser Geist zieht fehlerhafte Schlüs- se, produziert Gedanken, die wir nicht denken und damit Ge- fühle, die wir nicht empfinden wollen. Doch: Wir können einen aktuellen Buchtitel beherzigen – „Lassen Sie Ihr Hirn nicht un- beaufsichtigt!“ (s. S. 49) – und die vermeintlichen Schwächen unseres Denkapparats in Stär- ken verwandeln. Es wirkt! Beispiel: Placeboeffekt. Schein- medikamente helfen, das ha- ben Studien schon öfter ge- zeigt. Und die Mittel wirken so- gar dann, wenn der, der sie ein- nimmt, darüber informiert ist, dass er ein Placebomedika- ment bekommt. Offen verab- reichte Placebos lindern zum Beispiel chronische Rücken- schmerzen, das Reizdarmsyn- drom, Migräne und Schnupfen. „Weil unser Verstand dem Scheinmedikament eine Wir- kung zuschreibt, wirkt es tat- sächlich“, erklärt Dr. Tanja Rich- ter-Schmidinger, Psychologin an der Psychiatrischen und Psy- chotherapeutischen Klinik des Uni-Klinikums Erlangen. Wie Forscher der Universität Basel nachweisen konnten, wirkt ein Placebo am besten, wenn der Patient zuvor von sei- nem Arzt ausführlich über den Placebomechanismus auf- geklärt wird. Das Pendant zum Placebo ist übrigens der Noce- boeffekt: Wenn wir glauben, dass ein Medikament uns scha- det, bekommen wir die gefürch- teten Nebenwirkungen wahr- scheinlich tatsächlich zu spü- ren. Eine negative Kommunika- tion des Arztes unterstützt die- sen Effekt. Road to Resilience Wie wir uns und die Welt sehen, ist eng mit dem Begriff der Re- silienz verbunden, der psychi- schen Widerstandskraft. Man- che Menschen scheint nichts aus der Bahn zu werfen. Egal, welche Krisen sie durchleben, ihr Optimismus bleibt davon scheinbar unberührt. „Resilien- te Personen sind flexibel und anpassungsfähig im Denken Gedanken

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw