Gesundheit erlangen - Frühjahr 2018
10 Titel Gefährliche Knoten? Heiß und kalt. Knoten in der Schilddrüse sind sehr häufig. Auffällige Knoten sollten durch eine Gewebe - entnahme abgeklärt werden. Eine vergrößerte Schilddrüse kann dazu beitragen, dass sich im Inneren des Organs Knoten bilden; die Gewebeveränderun- gen können aber auch in einer normal ausgeprägten Schild- drüse vorkommen. Bei jedem fünften Deutschen werden Kno- ten entdeckt – bei Frauen deut- lich öfter als bei Männern. „Die Mehrzahl aller Knoten ist gutar- tig“, beruhigt Dr. Zoicas von der Medizinischen Klinik 1 des Uni-Klinikums Erlangen besorg- te Patienten. Zwei Arten Je nachdem, wie hormonaktiv Knoten sind, werden sie als „heiß“ oder „kalt“ bezeichnet. Heiße Knoten sind gutartig. Sie nehmen viel Jod auf und produ- zieren unkontrolliert Schilddrü- senhormone. Weil sie im Szin- tigramm (s. a. S. 14) rot oder gelb erscheinen, nennt man sie heiß – oder warm. Sie müssen nicht zwangsläufig behandelt werden. Da heiße Knoten aber oft eine Schilddrüsenüberfunk- tion hervorrufen (s. S. 13), sollte ein Arzt den TSH-Wert im Blut jährlich kontrollieren. Das in der Hirnanhangsdrüse gebilde- te Hormon TSH zeigt die Aktivi- tät der Schilddrüse an. Tritt die Überfunktion tatsächlich ein, sind Schilddrüsenblocker (Thy- reostatika) nur eine Überbrü- ckungslösung. Weil die Medika- mente die heißen Knoten nicht beseitigen, empfiehlt sich oft eine Radiojodtherapie (s. S. 16). Kalte Knoten – im Szintigramm blau, grün oder weiß – sind hin- gegen inaktiv. Sie speichern kein Jod und produzieren keine Hormone. Medikamentös be- handeln kann man sie nicht. „Kalte Schilddrüsenknoten sind sehr häufig, jeder zweite bis dritte Über-60-Jährige hat wel- che“, sagt Dr. Zoicas. „Kalte Knoten können bösartig sein, in 97 Prozent der Fälle sind sie es aber nicht. Ich möchte Pati- enten deshalb ihre oft große Angst vor kalten Knoten neh- men“, sagt Dr. Zoicas. Tastuntersuchung. Dr. Flavius Zoicas tastet die Schilddrüse einer Patientin ab. Sind Knoten vorhanden und groß genug, kann der Arzt sie fühlen.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw