Gesundheit erlangen - Frühjahr 2018

7 Panorama Immer dienstags um 10.00 Uhr bringt ein „Bürgerbus“ die Anwohner von Dechsendorf zum Einkaufen nach Heßdorf. Ältere Menschen, die nicht (mehr) selbst Auto fahren und für die die Nutzung öffentlicher Verkehrs- mittel zu beschwerlich geworden ist, profitieren sehr von diesem Angebot. Die Stadt Erlangen zahlt die Einlage für den Bus, der vom CarSharing Verein Erlangen e. V. bereitgestellt wird, und trägt den Jahresbeitrag. Die Fahrgäste zahlen mit einem kleinen Obulus die Betriebskosten. Weitere In- formationen erteilt der Ortsbeirat Dechsendorf. Auch die AWO hat Ende 2017 einen ähnlichen Fahrservice eingerichtet: Der AWO-Bürgerbus ver- kehrt montags bis freitags kostenlos im Erlanger Stadtgebiet und bringt Mitfahrer u. a. zum Arzt und zum Einkaufen. Er kann zwei Tage im Voraus unter Tel.: 09131 71530 angefordert werden. Ab März 2018 bekommt „Gesundheit erlangen“ ein Schwestermagazin im Norden! „Gesundheit Bamberg“ erscheint ebenso viermal im Jahr, am 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember, in der Stadt und im Landkreis Bamberg. Die Erlan- ger und die Bamberger Ausgabe werden zukünftig auch online unter www.gesundheit-franken.de zu finden sein. Die kommenden Titelthemen 2018 in beiden Ausgaben sind: Rückengesundheit (Som- mer), Demenz (Herbst) und Diabetes (Winter). Weitere Informationen für Leser sowie Abobestel- lungen unter E-Mail: gesundheit-erlangen@uk-er- langen.de Mobil dank Bürgerbus Das regionale Gesundheitsmagazin | www.gesundheit-franken.de | Frühling 2018 Bamberg Voll fett! Fett muss nicht schlecht sein Schilddrüse: kleines Organ mit großer Kraft Wie die Schilddrüse uns steuert Mittendrin und doch nicht dabei Das Hörzentrum Nordbayern hilft bei Schwerhörigkeit in jedem Alter Endokrinologie mit Enthusiasmus Erforschung neuroendokriner Tumoren mit Gesundheitskalender März | April | Mai Ge_2018_1_Cover_Bamberg.indd 1 14.02.2018 11:51:45 Jetzt auch „Gesundheit Bamberg“

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw