Gesundheit erlangen - Sommer 2018
44 Aktiv leben VomMichelsberger Wald bis auf den Bierkeller Orientierungslauf. 2018 findet in Bayern ein besonderes sportliches Event statt: Unter dem Motto „Orienteering meets history“ verspre- chen die Veranstalter der zweiten „Bavarian Orienteering Tour“ professionelle Orientierungs- läufe und unvergessliche Sightseeing-Erleb- nisse – los geht es in Bamberg. In sechs Touren und fünf Etappen werden die Teilnehmer der Bavarian Orienteering Tour quer durch Bayern geführt und lernen dabei außerdem die touristischen High- lights von Bamberg, Regensburg, Passau und Landshut sowie den Bayerischen Wald und das Kloster Weltenburg kennen. Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsakti- on der bayerischen Orientierungslauf-Verei- ne unter der Regie des Fördervereins Orien- tierungslauf Bayern. Start der Tour ist die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. Der Lauf über die Langdistanz findet im Michelsber- ger Wald statt und wird vom TV 1894 Co- burg-Neuses ausgerichtet. Ursprung in Skandinavien Der Orientierungslauf gehört in Deutsch- land eher zu den Nischensportarten. Ganz anders in Skandinavien, wo er sich zu Be- ginn des 20. Jahrhunderts entwickelt hat, inzwischen Volkssport ist und auch an Schulen unterrichtet wird. Die Laufsportart ist ein Natursport, geeignet für alle Alters- gruppen und ohne großen Aufwand zu be- treiben. Denn man braucht keine aufwen-
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw