Gesundheit erlangen - Sommer 2018
52 Erforscht und entdeckt Je früher Krebs erkannt wird, desto besser die Heilungschancen. For- scher des Departements für Biosysteme der ETH Zürich haben ein aus- gefallenes Frühwarnsystem entwickelt: Auf der Haut soll sich ein künst- licher Leberfleck bilden, sobald sich ein Tumor anbahnt. Das Prinzip: Ist der Kalziumspiegel im Blut über lange Zeit zu hoch, stößt dies die Mela- ninproduktion eines kleinen Implantats in der Haut an – und die Stelle rundherum wird braun. Laut den ETH-Forschern kann die Methode zur Früherkennung von Prostata-, Lungen-, Dickdarm- und Brustkrebs die- nen. Denn: Alle vier Tumorarten kündigen sich frühzeitig durch einen Kalziumüberschuss im Blut an. An Menschen wurde das „biomedizini- sche“ Tattoo bislang noch nicht getestet. fm Früh warnt der „Leberfleck“ Früherkennung. „Leberfleck“ zeigt unter anderem Brust- und Prostatakrebs an. Anzeige Von den Deutschen ab 14 Jahren können nach eigener Aussage 23,3 Prozent nicht oder nur schlecht schwimmen – so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungs- forschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). 23,3% Nichtschwimmer Was gibt es – gerade in unsicheren Zeiten – Schöneres als ein siche- res Zuhause? Die GEWOBAU Erlangen ist der starke Partner an Ihrer Seite. Wir schaffen neuen Wohnraum – und auch ein neues Zuhause für Sie. Dabei liegt uns die Nähe, der Austausch mit Ihnen besonders am Herzen. Dafür sorgt auch unser neues Mieterportal , das unser partnerschaftliches Miteinander noch verstärkt. Damit Sie sich bei uns zu Hause fühlen. Wir schaffen Wohnraum für Entdecker GEWOBAU Erlangen T 09131 124-0 www.GEWOBAU-Erlangen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw