Gesundheit erlangen - Herbst 2018

15 Titel MAKS-Programm ● Weitere Informationen: www.maks-therapie.de ● MAKS-Handbuch online bestellen: www.world-of-genesis.org → Produkte → genesis maks-m → Bestellformular ● MAKS-Schulungen www.clarcert.com → MAKS-Therapeuten MAKS steht für: M – motorisch, A – alltags- praktisch, K – kognitiv und S – sozial. Das Pro- gramm kommt ohne Medikamente aus und ist multimodal: Kein Baustein ist allein so effektiv wie die Kombination aller vier. Unter MAKS bleiben kognitive und alltagspraktische Fähig- keiten mindestens ein Jahr lang stabil, für ei- nen längeren Zeitraum wurden die Effekte der Aktivierungstherapie bislang noch nicht unter- sucht. Begleiterscheinungen der Alzheimer- Demenz wie depressive Verstimmungen, Un- ruhe, Schlafstörungen und Aggressivität bes- sern sich unter MAKS sogar. Ohne Nebenwirkungen Die bedeutsamsten Erkenntnisse der Erlanger Forscher: MAKS wirkt genauso intensiv auf Gedächtnis und Denken wie Alzheimer-Medi- kamente und auf alltagspraktische Fähigkei- ten und auf die Gesamtsymptomatik sogar noch stärker. MAKS ist mindestens genauso lange effektiv wie Medikamente – und dabei nebenwirkungsfrei. Dass MAKS funktioniert, MAKS umfasst Bewegung, z. B. Ballspiele, praktische Tätigkeiten für mehr Selbstständigkeit, geis- tiges Training wie Würfelspiele und soziale Aktivitäten, z. B. gemeinsa- mes Singen. MAKS wirkt schon bei leichten kognitiven Beeinträchti- gen und hilft sogar präventiv. Kognitive Übungen sind bei leichten Beeinträchtigungen und bis zum mittleren Demenzstadium sinnvoll. Gegen die Demenz „anzutrainieren“, ist aber wenig erfolgversprechend und führt eher zu Resignation. haben Prof. Gräßel und seine Mitarbeiter zu- erst in Pflegeheimen und zuletzt auch in der Tagespflege belegt. Für einen positiven Effekt reicht es demzufolge aus, wenn der Demenz- kranke ein- bis zweimal pro Woche eine Thera- piegruppe in einer ambulanten Tagespflege- einrichtung besucht. MAKS ist für Gruppen gedacht – auch, weil der Betroffene hier nicht so stark mit seinen Defizi- ten konfrontiert wird wie in der Einzeltherapie. Er erlebt weniger Stress und spürt eine heilsa- me Gemeinschaft. Für Betreuungsgruppen und Pflegeeinrichtungen kann das MAKS-Manual online bestellt werden, und es gibt Schulungen für MAKS-Therapeuten (s. u.). fm

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw